Arbeiten bei De Gruyter
Aus Liebe zur Wissenschaft. Als Wissenschaftsverlag unterstützen wir Wissenschaftler darin, der Welt ihr Bestes zu geben. Seit 1749. Bei uns trifft Publikationstradition auf Neugierde – und wird zum Ausgangspunkt für mutigen Fortschritt. Mit Sicherheit, denn wir sind in Familienbesitz und ökonomisch unabhängig.
So veröffentlichen wir heute jährlich rund 1.300 Bücher, Zeitschriften, Datenbanken und andere wissenschaftliche Medien. In Print und Digital. Denn wir sind weltweit einer der größten Open-Access-Verlage. Und bleiben auch in Zukunft ehrgeizig: gestalten den Wandel und ergreifen die technologischen Chancen unserer Zeit. So erweitern wir den Zugang zu Wissen. Kontinuierlich. Erstklassige Qualität ist dabei unser A und O.
Unser Programm finden, machen, produzieren und vertreiben über 350 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Von Basel, Berlin, Boston, München, Peking, Warschau und Wien aus schaffen wir Wissen in die ganze Welt – unter acht Imprints in 28 Fachgebieten. Dabei lernen wir selbst nie aus. Im Gegenteil: Wir wollen es wissen. Unbedingt!
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben jeden Tag ihr Bestes. Wir danken ihnen dieses Engagement und bieten ihnen beste Arbeitsbedingungen und attraktive Benefits.
Diese unterscheiden sich an den sieben Standorten teilweise voneinander. Denn sie richten sich u. a. nach den kulturellen und rechtlichen Rahmenbedingungen in den verschiedenen Regionen.
Auf ein Wort mit Sorana Radulescu, Senior Manager Marketing Arts & Architecture in Berlin
Auf ein Wort mit Lervinia Swee, Marketing Manager APAC in Singapore
Auf ein Wort mit Anja Zeltner, Manager Open Access in Berlin
Auf ein Wort mit Robert Forke, Acquisitions Editor in Berlin
Auf ein Wort mit Wendy Ding, Editorial Director Publishing Partnerships APAC in Beijing
Auf ein Wort mit Rabea Rittgerodt, Acquisitions Editor in Berlin
Auf ein Wort mit Ann Varghese, Marketing Manager, Publishing Partners in Boston