Hier finden Sie Hinweise zur Suche in der IBR Online und Erläuterungen zu den einzelnen Suchfunktionen.
Suche
Für die Suche haben Sie folgende Optionen.
Suchformular
Über das Suchformular können Sie anhand verschiedener Suchkriterien suchen. Wählen Sie dazu im Suchfeld das passende Kriterium aus und geben Sie Ihre(n) Suchbegriff(e) in das Suchfeld ein. Folgende Suchkriterien stehen Ihnen zur Verfügung:
- Volltext: Sucht in allen Einträgen nach den eingegebenen Begriffen. Findet alle Einträge, die alle gesuchten Begriffe beinhalten und liefert deshalb die meisten Ergebnisse. Für eine gezieltere Suche sind die übrigen Suchkriterien geeignet.
Folgende Operatoren können im Suchfeld verwendet werdet: - *: Wird an eine Zeichenfolge angehängt. Sucht nach Einträgen mit allen Begriffen, die der gesuchten Zeichenfolge mit einer beliebigen Ergänzung entsprechen.
- AND: Sucht nach Einträgen mit allen der durch diesen Operator verbundenen Begriffe (Standardsuchfunktion).
- OR: Sucht nach Einträgen mit mindestens einem der durch diesen Operator verbundenen Begriffe.
- NOT: Sucht nach Einträgen mit dem ersten und ohne den zweiten der durch diesen Operator verbundenen Begriffe.
Diese Operatoren können miteinander kombiniert werden.
- Titel: Findet alle Einträge, deren Titel alle gesuchten Begriffe beinhalten. Mit diesem Suchkriterium lassen sich gezielt Einträge zu konkreten Begriffen suchen. Suche mit Trunkierung aktuell nicht möglich.
- Autor: Findet alle Einträge mit Autor/-innen des gesuchten Namens. Schlägt bei der Eingabe bis zu 15 passende Autorennamen in alphabetischer Reihenfolge vor. Mit diesem Suchkriterium lassen sich gezielt Einträge bestimmter Autor/-innen suchen.
- Schlagwort: Findet alle Einträge, denen das gesuchte Schlagwort zugeordnet ist. Schlägt bei der Eingabe bis zu 15 passende Schlagworte in alphabetischer Reihenfolge vor. Mit diesem Suchkriterium lassen sich gezielt Einträge suchen, die ein bestimmtes Thema behandeln.
- Typ: Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü einen Typ aus: Artikel/Article, Monographie/Monograph oder Sammelband/Collection. Findet alle Einträge dieses Typs.
- Sachgebiet: Findet alle Einträge, welche dem gesuchten Sachgebiet zugeordnet sind. Schlägt bei der Eingabe bis zu 15 passende Sachgebiete vor. Mit diesem Suchkriterium lassen sich gezielt Einträge suchen, die einem bestimmten Sachgebiet angehören.
- Erscheinungsjahr: Wählen Sie Exakt aus, um nach einem einzelnen Jahr zu suchen, oder Zeitraum, um nach einem Zeitraum zu suchen. Findet alle Einträge, die in diesem Jahr oder Zeitraum elektronisch veröffentlicht worden sind.
- Zeitschrift/Reihe: Findet alle Einträge, welche der gesuchten Zeitschrift/Reihe zugeordnet sind. Mit diesem Suchkriterium lassen sich gezielt Einträge suchen, die in bestimmten Zeitschriften/Reihen publiziert worden sind.
- Verlag: Findet alle Einträge, welche dem gesuchten Verlag zugeordnet sind. Schlägt bei der Eingabe bis zu 15 passende Verlage in alphabetischer Reihenfolge vor. Mit diesem Suchkriterium lassen sich gezielt Einträge suchen, die von bestimmten Verlagen publiziert worden sind.
- Ort: Findet alle Einträge, welche den gesuchten Publikationsort enthalten. Schlägt bei der Eingabe bis zu 15 passende Orte in alphabetischer Reihenfolge vor. Mit diesem Suchkriterium lassen sich gezielt Einträge suchen, in denen bestimmte Orte Erwähnung finden.
- ISBN/ISSN: Findet alle Einträge, welche zur gesuchten ISBN oder ISSN gehören. Mit diesem Suchkriterium lassen sich gezielt die bibliographischen Angaben zu Einträgen suchen, die einer bestimmten Publikation entstammen.
- Band: Findet alle Einträge, welche in einem Band mit der gesuchten Nummer veröffentlicht wurden. Mit diesem Suchkriterium lassen sich in Kombination mit dem Suchkriterium „Zeitschrift/Reihe“ gezielt die Einträge einzelner Bände bestimmter Zeitschriften/Reihen suchen.
- Abstract: Sucht innerhalb der Abstracts. Findet alle Einträge, deren Abstracts die gesuchten Begriffe beinhalten. Mit diesem Suchkriterium lassen sich gezielt die bibliographischen Angaben zu Einträgen mit bestimmten inhaltlichen Schwerpunkten finden.
- Eintragssprache: Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü eine Sprache aus. Findet alle Einträge, welcher in dieser Sprache verfasst wurden.
Wichtig: Bei der Suche werden Groß- und Kleinschreibung nicht beachtet. Trunkierung funktioniert momentan nicht in der Titel Suche.
Sie haben die Möglichkeit, mehrere Suchkriterien gleichzeitig anzuwenden. Klicken Sie dazu im Suchformular auf „Zeile hinzufügen". Dies erzeugt ein zweites Suchfeld, in welchem Sie ein weiteres Suchkriterium (oder aber das gleiche) einstellen können. Sie können beliebig viele zusätzliche Suchfelder erzeugen.
Verwenden Sie mehr als ein Suchfeld, so wird die Suche alle Einträge finden, welche allen Suchkriterien entsprechen („Suche nach allen Begriffen") (AND). Sie können stattdessen über den Suchfeldern auch „Suche nach mindestens einem Begriff" (OR) auswählen, wodurch die Suche alle Einträge finden wird, die mindestens einem der gesuchten Kriterien entsprechen.
Über einen Klick auf „NICHT hinzufügen" (NOT) erzeugen Sie ein Suchfeld, dem Sie ein Suchkriterium zuordnen können. In diesem Suchfeld eingetragene Begriffe werden von der Suche ausgeschlossen. Auch dieses Suchfeld können Sie beliebig oft hinzufügen.
Durch die Kombination der genannten Funktionen lassen sich sehr spezifische Suchen durchführen.
Beispiel
Sie wollen in der IBR Online alle Einträge suchen, in denen der Begriff „Weltall" erwähnt wird und die dem Sachgebiet „Astronomie“ entsprechen. Dabei möchten Sie jedoch Einträge, deren Publikationsort „Heidelberg“ ist, von der Suche ausschließen. Dazu verwenden Sie das Suchformular wie folgt:
- Erzeugen Sie über „Zeile hinzufügen" ein zweites Suchfeld.
- Wählen Sie die Suche nach „allen Begriffen" aus (bereits voreingestellt).
- Wählen Sie im ersten Suchfeld das Suchkriterium Volltext aus und geben Sie den Suchbegriff „Weltall" ein.
- Wählen Sie im zweiten Suchfeld das Suchkriterium Sachgebiet aus und geben Sie „Astronomie“ ein.
- Erzeugen Sie über „NICHT hinzufügen" ein drittes Suchfeld. Dieses wird mit einem „NICHT" markiert.
- Wählen Sie in diesem Suchfeld das Suchkriterium Ort aus und geben Sie „Heidelberg“ ein.
- Nach dem Klick auf „Suche" werden Ihnen 10 von 111 Treffern in der Ergebnisliste angezeigt.
Ergebnisliste
Die Ergebnisse, die Ihrer Suche entsprechen, werden auf einer Seite oder mehreren gelistet. Die Anzahl der Suchergebnisse sowie die Suchkriterien finden Sie oberhalb der Trefferliste.
Jedes Suchergebnis besteht aus Titel des Eintrags, Periodikum, Autor(en), wenn vorhanden, Zugangsinformation, Eintragstyp, Online-Veröffentlichungsdatum (ggf. Print-Veröffentlichungsdatum in Klammern) und dem Cover der Datenbank.
Sie können ein Suchergebnis öffnen, indem Sie auf den Titel oder das Cover der Datenbank klicken. Wenn Sie keinen Zugang zur Datenbank haben, loggen Sie sich bitte zuvor ein.
Die Suchergebnisse sind nach Relevanz (Häufigkeit und Gewichtung der gesuchten Begriffe) sortiert. Sie können auch eine Sortierung nach Datum („Neu nach alt" oder „Alt nach neu") oder nach Titel („A bis Z" oder „Z bis A") vornehmen.
Weiterhin können Sie statt der voreingestellten 10 Ergebnisse pro Seite auch 20, 50 oder 100 Ergebnisse pro Seite anzeigen lassen.
Die Suchergebnisse können unter „Ergebnisse filtern" weiter eingeschränkt werden. Dabei stehen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung:
- Zugang: Diese Option filtert die Suchergebnisse danach, für wen sie verfügbar sind. Standardmäßig werden „Alle Inhalte" gefunden. Es kann gefiltert werden nach „lizenziert", „Open Access", „Öffentlich zugänglich" sowie „Alle zugänglichen Inhalte".
- Typ
- Sachgebiet
- Erscheinungsjahr
- Ort
Es können alle Filter miteinander kombiniert werden. Das Filtern nach bestimmten Filteroptionen schließt weitere bestimmte Filteroptionen aus, wenn es keine Einträge gibt, welche beiden Optionen entsprechen.