- EintragstypEntry Type
- Person
- EintragsspracheEntry Language
- DeutschGerman
- Personenkennziffer
- 2689
- Klerus / Laie
- Klerus
- Geschlecht
- Mann
- Zeit
- 7. Jh.
- Erste Erwähnung
- 640
- Religion
- orthodox
- Titel / Beruf
- Papst
- Name normalisiert
- Ioannes
- Ort
- Rom; Ravenna (Italien); Dalmatien
- Quelle
- Theophanes; ACO II/2/1-2 (680/81); Liber Pont.; Synodicon vetus
T: Papst (24. Dezember 640 – 12. Oktober 642).
V: Nachfolger des Honorius I. und des Severinus. Er war der Sohn des im Dienste des Exarchen von Ravenna stehenden scholasticus Venantius. Die Familie stammte aus Dalmatien. I. lehnte den von Kaiser Herakleios und Patriarch Sergios mit der Ekthesis eingeschlagenen Kompromißkurs gegenüber den Monophysiten ab und hielt im Jahre 641 eine Synode ab, auf der er die Patriarchen Sergios von Konstantinopel, Kyros von Alexandreia (# 4213) und Pyrrhos von Konstantinopel (# 6386) wegen ihrer monotheletischen Ansichten mit dem Anathem belegte. Der Liber Pont. hält außerdem den von ihm veranlaßten Loskauf von in Dalmatien und Istrien gefangenen Christen für erwähnenswert. Er war der Vorgänger des Theodorus I. (# 7769).
Q: — (Hist.): Theophanes 331,6-10. — (Conc.): ACO II/2/1-2, p. 110,8; 620,8. 17; 626,2; Synodicon vetus, cap. 137, p. 114; cap. 138,13, p. 114; Appendix II, cap. 137; cap. 138,1, p. 187. — (lat.): Liber Pont. I 74, p. 330.
L : LThK V (1996) 943 (Lit.); Kelly, Päpste 87.
P: Möglicherweise ist er identisch mit dem Siegler von Laurent, Orghidan 383 (# 2781); s. dort.
QuelleSource
- TitelTitle
- Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit Online
- VerlagPublisher
- De Gruyter | 2013