- EintragstypEntry Type
- Person
- EintragsspracheEntry Language
- DeutschGerman
- Personenkennziffer
- 10211
- Klerus / Laie
- Klerus
- Geschlecht
- Mann
- Zeit
- 8. Jh.
- Erste Erwähnung
- 706
- Religion
- orthodox
- Titel / Beruf
- Metropolites; episcopus; Episkopos
- Name normalisiert
- Anonymi (2)
- Ort
- Rom
- Quelle
- Liber Pont.
T: Metropoliten — metropolitae episcopi.
V: Als Kaiser Iustinianos II. im Jahre 705 auf den Thron zurückkehrte, nahm er sofort die vor seinem Sturz gegenüber den Päpsten betriebene Politik wieder auf und entsandte diese zwei Metropoliten mit den Akten des Quinisextums von 691/92 nach Rom. Papst Iohannes VII. (# 2951) schickte die Akten durch die beiden Metropoliten jedoch unverändert und ohne Unterschrift nach Konstantinopel zurück.
Q: — (lat.): Liber Pont. I 88, p. 385,16 – 386,4.
L : Dölger, Regesten Nr. 264. — Zu den Beziehungen zwischen Papst Iohannes VII. und Kaiser Iustinianos II. cf. Breckenridge, in: BZ 65 (1972) 364–374; Stratos, Byzantium V 131f.
QuelleSource
- TitelTitle
- Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit Online
- VerlagPublisher
- De Gruyter | 2013