Skip to content
BY-NC-ND 4.0 license Open Access Published by De Gruyter

Georgios

Γεώργιος

  • Ralph-Johannes Lilie , Claudia Ludwig , Beate Zielke and Thomas Pratsch

T: Proedros von Tarsos, d. h. Metropolit von Tarsos (Kilikien I) — Ταρσοῦ πρόεδρος. Synkellos — σύγκελλος.

V: G. wird in dem nicht vollständig erhaltenen Widmungsgedicht einer Pergamenthandschrift mit 42 Homilien des Basileios des Großen, die auf das 10. bis 11. Jh. datiert wird und sich seit 1824 im Mechitharisten-Kloster S. Lazzaro bei Venedig befindet, erwähnt. Das Widmungsgedicht dürfte in derselben Zeit wie der Codex selbst geschrieben worden sein (cf. Mioni, Catalogo ... biblioteche italiane 462 [Nr. 308]: “manus coaeva”). In G. ist offenkundig der Stifter (und Auftraggeber) der Handschrift zu sehen (v. 2f.: Ταρσοῦ πρόεδρος παμμάκαρ Λουκᾶ βίβλον | Γεώργιός σοι τήνδε δῶρον προσφέρει [zitiert nach Mioni, loc. cit.]; cf. v. 14f.), der das Buch einer dem hl. Lukas geweihten Kirche bzw. einem Lukas-Kloster geschenkt zu haben scheint. Da der Stifter (ὁ δούς) in einer anderen Zeile (v. 11) als Synkellos bezeichnet wird, ist anzunehmen, daß G. als Metropolit von Tarsos zusätzlich den Synkellos-Titel (d. h. Synkellos des Patriarchen von Konstantinopel) besaß, der im 10. Jh. langsam als Ehrentitel für wichtige oder ehrgeizige Metropoliten aufkam. Als terminus post quem für G. ist die byzantinische Rückeroberung der Stadt Tarsos im August 965 wahrscheinlich.

Q: — (Ms.): Cod. Venetus, Bibl. Monasterii S. Lazari 304, fol. 1r, ed. Mioni, loc. cit., v. 2f. 11. 15. 20; cf. den Abdruck bei Hamelian, op. cit. 229f., und Euangelatu-Notara, Semeiomata 144 (Nr. 116).

L: P. Hamelian, Les manuscrits grecs de la Bibliothèque de Saint Lazare de Venise, in: Tome Commémoratif du Millénaire de la Bibliotèque Patriarcale d’Alexandrie, Alexandria 1953, p. 223–230, bes. 229f.; Mioni, Catalogo ... biblioteche italiane Nr. 308, p. 462–464; Euangelatu-Notara, Semeiomata 144 (Nr. 116).

QuelleSource

Downloaded on 2.12.2023 from https://www.degruyter.com/database/PMBZ/entry/PMBZ24353/html
Scroll to top button