Skip to content
BY-NC-ND 4.0 license Open Access Published by De Gruyter

Meletios

Μελέτιος

  • Ralph-Johannes Lilie , Claudia Ludwig , Beate Zielke and Thomas Pratsch

T: Mönch — παμβέβηλος καὶ παραβάτης μοναχὸς καὶ φρενόλειπτος (zitiert nach Vogel–Gardthausen), Kopist.

V: M. kopierte für den Abt Symeon (# 27496) den Cod. Paris. Coisl. 260, eine Handschrift mit Texten von Dorotheos von Gaza, Maximos Homologetes, Ioannes von Karpathos und Neilos von Ankyra. Der Auftraggeber Symeon subskribierte in Zwölfsilbern. Der Codex wird von Gamillscheg–Harlfinger ins 10. Jh. datiert.

Q: — (Ms.): Subskription, in: Cod. Paris. Coisl. 260, fol. 326v, partiell abgedruckt bei Vogel–Gardthausen.

L: Vogel–Gardthausen 300 (Datierung in das 11. Jh.); Devreesse, Fonds Coislin 237f. (Nr. 260) (Datierung: 11. Jh.); Gamillscheg–Harlfinger II 142 (Nr. 374).

QuelleSource

Downloaded on 1.12.2023 from https://www.degruyter.com/database/PMBZ/entry/PMBZ27193/html
Scroll to top button