Skip to content
BY-NC-ND 4.0 license Open Access Published by De Gruyter

Pardos

Πάρδος

  • Ralph-Johannes Lilie , Claudia Ludwig , Beate Zielke and Thomas Pratsch

T: Basilikos Protospatharios und Drungarios der Bigla; mbulg.: drungar bzw. drungar viglam (Symeon sl.).

V: P. war der Sohn des Nikolaos (# 25910) und der Bruder des Basileios (# 20911). Als solcher war er ein Enkel des Stylianos Zautzes (# 27406). P. wurde, wie Theoph. cont. und Skylitzes mitteilen, warscheinlich ca. 897 Nachfolger des Ioannes (# 22836) als Drungarios der Bigla, da Kaiser Leon VI., der gerade einem Anschlag des Leon Zautzes (# 24344) entronnen war, Ioannes Nachlässigkeit bei der Bewachung des Kaisers vorwarf. P. wurde Nachfolger des Ioannes, da sein Vater Nikolaos (# 25910) ein treuer Freund des Kaisers gewesen sei.

Wenige Jahre später, wahrscheinlich um das Jahr 900, wurde eine weitere Verschwörung gegen Leon VI. bekannt, die diesmal von Basileios ausging, dem Neffen der Zoe Zautzina (# 28505) und Bruder des P. Die Verschwörung wurde von Samonas (# 26973) dem Kaiser verraten. Im Zuge dieser Verschwörung wurde auch P. als Mitverschwörer (αὐτῷ [i. e. Βασιλείῳ] κεκοινωνηκότα) auf schriftlichen Befehl des Kaisers durch Stypeiotes (# 27427) gefangengesetzt.

Wahrscheinlich ist auch das Siegel ZN, p. 125, das in das Ende des 9. Jh.s datiert wird, diesem P. zuzuordnen.

Q: — (Hist.): Theoph. cont. VI 11, p. 361,5-10; 15, p. 363,20-22; Skylitzes, Leon 17, p. 180,94f.; Symeon log. (Leon gr. 270,8f.; 273,1-5; Theod. mel. 188,27f.; 190,25-28; Symeon sl. 117,29-31; 118,32-36); Symeon log. (Wahlgren) 133,153f.; 133,203-207; Georg. mon. cont. (Bonn) 856,9f.; 859,5-7; Georg. mon. cont. (Muralt) 1100B. 1104B; Georg. mon. cont. (Istrin) 29,7f.; 30,14-17. — (Sg.): ZN p. 125 unter Nr. 177 in der Anmerkung (Dumbarton Oaks Collection Nr. 1277): Πάρδῳ πρωτοσπαθαρίῳ καὶ δρουγγαρίῳ τῆς βίγλας.

L: Zu Pardos cf. Guilland, Recherches I, 566. 570; Tougher, Leon 106. 108 (nennt P. nur unter dem Namen Podaron, ohne diese Abweichung von dem in den Quellen überlieferten Pardos zu begründen).

P: P. und sein Vater Nikolaos gehörten zur Familie des Stylianos Zautzes, wobei jedoch die Beziehungen und die verschiedenen Interessen innerhalb dieser Gruppe für uns nicht mehr eindeutig zu erkennen sind. 897 unternahm mit Leon Zautzes ein Sohn des Sylianos Zautzes einen Anschlag auf Leon VI., der trotzdem den Schwiegersohn des Stylianos als Hetaireiarches im Amt ließ und dessen Sohn P. sogar zum Drungarios der Bigla ernannte. Offenkundig hat es in der Zautzesfamilie in dieser Zeit verschiedene Fraktionen gegeben, die miteinander um die Gunst des Kaisers konkurrierten.

QuelleSource

Downloaded on 11.12.2023 from https://www.degruyter.com/database/PMBZ/entry/PMBZ28419/html
Scroll to top button