- EintragstypEntry Type
- Person
- EintragsspracheEntry Language
- DeutschGerman
- Personenkennziffer
- 31968
- Klerus / Laie
- Laie
- Geschlecht
- Mann
- Zeit
- 11. Jh.
- Erste Erwähnung
- 1016
- ethnos
- Bulgarien
- Religion
- orthodox
- Titel / Beruf
- Diener (bulg.); bulg.: Diener; Therapon (bulg.); bulg.: Therapon
- Name normalisiert
- Anonymus
- Ort
- Moglena; Stupion (Bulgarien); Diabolis (Bulgarien)
- Quelle
- Skylitzes
T: Diener — θεράπων des bulgarischen Zaren Ivan Vladislav (# 23582).
V: Er begleitete den Boten des Ivan Vladislav, einen einhändigen (oder einarmigen) Byzantiner (# 31967), der am fünften Tag nach der byzantinischen Eroberung von Moglena (1015/16) eine Nachricht des Zaren an Kaiser Basileios II. überbrachte, daß Ivan den Zaren Gabriel-Radomir (# 22032) getötet habe. Ivan Vladislav bot jetzt seinerseits die bulgarische Unterwerfung an.
Es stellte sich bald heraus, daß Ivan Vladislav nicht an Unterwerfung dachte, sondern den Kaiser nur täuschen wollte. Laut einem Zusatz bei Skylitzes bot Theodoros Kaukanos (# 27855), ein bei dem Fall von Moglena zu den Byzantinern übergegangener bulgarischer Adliger, dem Kaiser an, Ivan Vladislav zu töten. Auch der Diener des Ivan Vladislav war eingeweiht, wurde dann aber durch Geschenke bewogen, wieder die Seite zu wechseln. In der Nähe von Stupion erschlug er den Theodoros. Der Platz wurde später Diabolis genannt.
Q: — (Hist.): Skylitzes, Basileios 38, p. 353,39-46 (z. T. Zusatz zu Skylitzes).
L: Dölger–Müller, Regesten Nr. 801a [803] (zur Chronologie).
QuelleSource
- TitelTitle
- Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit Online
- VerlagPublisher
- De Gruyter | 2013