Skip to content
BY 4.0 license Open Access Published by De Gruyter September 26, 2018

Zeitgeschichte der Humangenetik in Deutschland

Forschungsstand und Forschungsfragen

Contemporary history of human genetics in Germany
State of research and research issues
  • Matthis Krischel , Felicitas Söhner and Heiner Fangerau
From the journal Medizinische Genetik

Zusammenfassung

In Kooperation mit der und gefördert durch die Deutsche Gesellschaft für Humangenetik hat eine Arbeitsgruppe des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zu Beginn des Jahres 2017 ein Forschungsprojekt zur Geschichte der Humangenetik in Deutschland seit den 1970er-Jahren begonnen. Ein weiterer Kooperationspartner ist das Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung der Universität zu Lübeck. Methodisch zeichnet sich die Forschung dadurch aus, dass die Erinnerungen von Zeitzeugen mithilfe der Methode der Oral History erhoben und systematisch ausgewertet werden. In diesem Beitrag stellen wir die inhaltliche Ausrichtung des Projekts auf Basis des derzeitigen Forschungsstands zur Zeitgeschichte der Humangenetik in Deutschland vor. Dabei beschreiben wir die Herausforderungen des Schreibens einer Zeitgeschichte der Medizin und problematisieren die Zeitzeugenbefragung als Methode.

Abstract

Together with the German Society for Human Genetics (Deutsche Gesellschaft für Humangenetik, GfH) a team of researchers from the Department for the History, Philosophy, and Ethics of Medicine of Heinrich Heine University Düsseldorf in cooperation with the Department for History of Medicine and Science Studies of the University of Lübeck has begun a research project on the history of human genetics in Germany since the 1970s. We employ the method of oral history to add to printed secondary and primary sources. In this contribution we present the project, its research questions and situate it in the historiography of human genetics in Germany. Approaches to writing contemporary history of medicine and challenges of conducting and analyzing expert interviews are discussed.


b

Erhalten: 2018-08-28
Angenommen: 2018-09-26
Online erschienen: 2018-09-26
Erschienen im Druck: 2018-11-01

© The Author(s) 2018

Dieses Werk ist lizensiert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.

Downloaded on 24.9.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1007/s11825-018-0198-y/html
Scroll to top button