Literaturverzeichnis
Badura et al. Badura B, Schellschmidt H, Vetter C, Herausgeber. Fehlzeiten-Report 2002: Demographischer Wandel. Herausforderung für die betriebliche Personal- und Gesundheitspolitik. Berlin, Heidelberg, New York, Tokio: Springer, 2002.Search in Google Scholar
Karasek and Theorell, 1990 Karasek RA, Theorell T. Healthy work. Stress, productivity, and the reconstruction of working life. New York: Basic Books, 1990.Search in Google Scholar
Nübling et al., 2003 Nübling M, Hasselhorn H-M, Hofmann F. Berufsassoziierte Beschwerdeprofile bei älteren Arbeitnehmern – eine Sekundäranalyse. In: Scheuch K, Haufe E, Herausgeber. Verhandl. der Dtsch. Ges. Arbeits- und Umweltmed. (43). Fulda: Rindt-Druck; 2003. S. 194–197.Search in Google Scholar
Nübling et al., 2005 Nübling M, Stößel U, Hasselhorn H-M, Michaelis M, Hofmann F. Methoden zur Erfassung psychischer Belastungen-Erprobung eines Messinstrumentes (COPSOQ). Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Fb 1058. Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW, 2005.Search in Google Scholar
Nübling et al., 2006 Nübling M., Andersen H.H., Mühlbacher A. "Entwicklung eines Verfahrens zur Berechnung der körperlichen und psychischen Summenskalen auf Basis der SOEP-Version des SF-12" , 2006 DIW Data Documentation 16: Berlin. Search in Google Scholar
Siegrist, 2001 Siegrist J. A theory of occupational stress. In: Dunham J. Stress in the workplace. London, Philadelphia: Whurr Publishers; 2001; p. 52–66.Search in Google Scholar
Thode, 2006 Thode E. Die Arbeitsmarktsituation Älterer in Deutschland – Entwicklung und Status quo. In: Bertelsmann Stiftung, Herausgeber. Älter werden – Aktiv bleiben. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung; 2006. S. 30–48.Search in Google Scholar
Ware et al., 2002. Ware JE, Kosinski M, Turner-Bowker DM, Gandek B. How to Score Version 2 of the SF-12® Health Survey (with a supplement documenting Version 1). Qualitymetric Incorporated, Lincoln RI 2002.Search in Google Scholar
© 2015 by Walter de Gruyter Berlin/Boston