Literaturverzeichnis
Graf v.d. Schulenburg et al., 2007 Graf v.d. Schulenburg J.M., Greiner W., Jost F., Klusen N., Kubin M., Leidl R. "Deutsche Empfehlungen zur gesundheitsökonomischen Evaluation – Dritte und aktualisierte Fassung des Hannoveraner Konsens" Gesundh Ökon Qual Manage, vol. 12, 2007, p. 285–29010.1055/s-2007-963505. Search in Google Scholar
Graf v.d. Schulenburg, 2007 Graf v.d. Schulenburg JM. Die Entwicklung der Gesundheitsökonomie und ihre methodischen Ansätze. In: Schöffski O, Graf v.d. Schulenburg JM, Herausgeber. Gesundheitsökonomische Evaluationen. Berlin, Heidelberg: Springer, 2007.Search in Google Scholar
Greiner et al., 2007 Greiner W, Schöffski O, Graf v.d. Schulenburg JM. Die Übertragbarkeit internationaler Ergebnisse auf nationale Fragestellungen. In: Schöffski O, Graf v.d. Schulenburg JM, Herausgeber. Gesundheitsökonomische Evaluationen. Berlin, Heidelberg: Springer, 2007.Search in Google Scholar
Heinen-Kammerer et al., 2006 Heinen-Kammerer T.W.W., Nelles S., Rychlik R. "Monitoring von Herzfunktionen mit Telemetrie" , 2006 Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information: Köln. Search in Google Scholar
Sood et al., 2007 Sood S., Mbarika V., Jugoo S., Dookhy R., Doarn C.R., Prakash N. "What is telemedicine? A collection of 104 peer-reviewed perspectives and theoretical underpinnings" Telemed e-Health, vol. 13, 2007, p. 573–59010.1089/tmj.2006.0073. Search in Google Scholar PubMed
Oberender and Zerth, 2007 Oberender P, Zerth J. e-Health aus Sicht der Wirtschaftstheorie. In: Jähn K, Reiher M, Nagel E, Herausgeber. e-Health im Spannungsfeld zwischen Entwicklung und Anwendung. Berlin: Akademische Verlagsgesellschaft Aka; 2007. S. 2–14.Search in Google Scholar
© 2015 by Walter de Gruyter Berlin/Boston