De Gruyter De Gruyter
EN
English Deutsch
EUR € GBP £ USD $
0

Your purchase has been completed. Your documents are now available to view.

Changing the currency will empty your shopping cart.

Behinderung, Ungleichheit und Bildung

Bildung

transcript-Verlag | 2005
DOI: https://doi.org/10.14361/9783839402979-003
  • PDF PDF
  • Cite

Chapter Behinderung, Ungleichheit und Bildung
Bildung

2015
  • MLA
  • APA
  • Harvard
  • Chicago
  • Vancouver
[Anon.]. "Bildung". Behinderung, Ungleichheit und Bildung, Bielefeld: transcript-Verlag, 2015, pp. 67-90. https://doi.org/10.14361/9783839402979-003
[Anon.] (2015). Bildung. In Behinderung, Ungleichheit und Bildung (pp. 67-90). Bielefeld: transcript-Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839402979-003
[Anon.] 2015. Bildung. Behinderung, Ungleichheit und Bildung. Bielefeld: transcript-Verlag, pp. 67-90. https://doi.org/10.14361/9783839402979-003
[Anon.]. "Bildung" In Behinderung, Ungleichheit und Bildung, 67-90. Bielefeld: transcript-Verlag, 2015. https://doi.org/10.14361/9783839402979-003
[Anon.]. Bildung. In: Behinderung, Ungleichheit und Bildung. Bielefeld: transcript-Verlag; 2015. p.67-90. https://doi.org/10.14361/9783839402979-003
Copy to clipboard
BibTeX
EndNote
RIS
Copied to clipboard
Loading...

Supplementary Materials

Please login or register with De Gruyter to order this product.

Log in Register
Product Information

Die politischen Erfolge der Behindertenbewegung, die Überarbeitung der internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die zunehmende Etablierung der Integrationspädagogik haben ein neues Verständnis von Behinderung etabliert: Behindert ist man nicht, behindert wird man. Die vorliegende Theorie der Behinderung zieht daraus die Konsequenzen und stellt ein Dispositiv für die Beobachtung von Behinderungen bereit. Sie macht aus der Differenz von behindert/nicht behindert ein anregendes Element der Selbstbeschreibung der Gesellschaft. Aufgrund seiner breiten Orientierung ist der Band als Einführungstext in die Disability Studies geeignet.

Open Access
Behinderung, Ungleichheit und Bildung
Behinderung, Ungleichheit und Bildung
Chapters in this book (9)
Frontmatter
Inhalt
Einleitung
Behinderung
Ungleichheit
Bildung
Schluss
Literatur
Backmatter
Imprints and Publisher Partners
  • Birkhäuser
  • De Gruyter Akademie Forschung
  • De Gruyter Mouton
  • De Gruyter Oldenbourg
  • De Gruyter Saur
  • Deutscher Kunstverlag
  • Publisher Partner
Products & services
  • Subject Areas
  • For Authors
  • For Librarians
  • For Societies
Contact and help
  • Service Center
  • Contact
  • Career
  • Imprint
  • Help/FAQ
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Imprint
© Walter de Gruyter GmbH 2021