Your purchase has been completed. Your documents are now available to view.
Changing the currency will empty your shopping cart.
Die »Europafähigkeit« der Türkei wird in der europäischen und deutschen Öffentlichkeit seit geraumer Zeit kontrovers diskutiert. Viele Europäer kritisieren Menschenrechtsverstöße, die unzureichende Demokratisierung und befürchten eine Islamisierung Europas. Die Türkei wiederum kann auf Reformen verweisen und ihre geostrategische Bedeutung in der Beitrittsdebatte geltend machen. Ist die Türkei »europareif«? Wie ist es um das Verhältnis zwischen der Türkei und der Europäischen Union bestellt? Gehört die Türkei zu einem vereinten Europa? Die in diesem Band versammelten Beiträge sind Wortmeldungen in einer leidenschaftlich geführten Debatte, die auch Antworten auf die Frage nach einer europäischen Identität sucht.Mit Beiträgen u.a. von Claus Leggewie, Herfried Münkler, Faruk Sen und Hans-Ulrich Wehler.
Helmut König (Dr. phil.) ist Professor für Politische Wissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte an der RWTH Aachen.Manfred Sicking (Dr. phil.) ist Beigeordneter für Wirtschaftsförderung, Soziales und Wohnen der Stadt Aachen und Honorarprofessor am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen.
»An der Türkei-Frage kristallisieren sich zentrale Schwierigkeiten und Herausforderungen der EU stärker als üblich heraus. Und so weist dieses Buch über die eigentliche Türkei-Kontroverse weit hinaus auf die aktuellen Grundprobleme des europäischen Einigungswerkes. Das politiÝ sche Europa hat sich gerade - wahrscheinlich unvermeidlich - eine Denkpause verordnet, um sich seiner selbst zu vergewissern. Man sollte besser von einer Besinnungspause sprechen. Sie unter anderem zur Lektüre dieses Buches zu nutzen, kann nur von Vorteil sein.«Peter Pappert, Aachener Zeitung, 20.06.2005
»Der Band eignet sich gut für die persönliche Meinungsbildung und als Textgrundlage für geÝ meinsame Arbeit in Seminaren oder Kursen.«ekz-Informationsdienst, 8 (2005)
Besprochen in:
ZAG, 48 (2006)
Please login or register with De Gruyter to order this product.