Hubrich, Sara. "Creative Embodiment als erweiterte Interpretation von Musik. Theoretische Rahmungen und zwei Beispiele aus einem interdisziplinären Practice-as-Research-Projekt".
Musik und Körper, edited by Lars Oberhaus and Christoph Stange, Bielefeld: transcript-Verlag, 2017, pp. 245-268.
https://doi.org/10.14361/9783839436806-014
Hubrich, S. (2017). Creative Embodiment als erweiterte Interpretation von Musik. Theoretische Rahmungen und zwei Beispiele aus einem interdisziplinären Practice-as-Research-Projekt. In L. Oberhaus & C. Stange (Ed.),
Musik und Körper (pp. 245-268). Bielefeld: transcript-Verlag.
https://doi.org/10.14361/9783839436806-014
Hubrich, S. 2017. Creative Embodiment als erweiterte Interpretation von Musik. Theoretische Rahmungen und zwei Beispiele aus einem interdisziplinären Practice-as-Research-Projekt. In: Oberhaus, L. and Stange, C. ed.
Musik und Körper. Bielefeld: transcript-Verlag, pp. 245-268.
https://doi.org/10.14361/9783839436806-014
Hubrich, Sara. "Creative Embodiment als erweiterte Interpretation von Musik. Theoretische Rahmungen und zwei Beispiele aus einem interdisziplinären Practice-as-Research-Projekt" In
Musik und Körper edited by Lars Oberhaus and Christoph Stange, 245-268. Bielefeld: transcript-Verlag, 2017.
https://doi.org/10.14361/9783839436806-014
Hubrich S. Creative Embodiment als erweiterte Interpretation von Musik. Theoretische Rahmungen und zwei Beispiele aus einem interdisziplinären Practice-as-Research-Projekt. In: Oberhaus L, Stange C (ed.)
Musik und Körper. Bielefeld: transcript-Verlag; 2017. p.245-268.
https://doi.org/10.14361/9783839436806-014