Your purchase has been completed. Your documents are now available to view.
Changing the currency will empty your shopping cart.
On the cultural contact between Germany and the Orient in the 18th century, and one of the most significant - if also controversial - founders of Oriental Studies.
Maike Rauchstein (Dr. theol.), geb. 1983, absolvierte nach ihrem Studium der Evangelischen Theologie und einem Stipendium des DFG-Graduiertenkollegs »Kulturkontakt und Wissenschaftsdiskurs« ein Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst und arbeitet als Polizeibeamtin in Nordrhein-Westfalen.
»Die ergiebige Studie [...] ist für die Wissenschaftsgeschichte des 18. Jahrhunderts bis hin zum 20. Jahrhundert interessant und gibt einen sehr lesenswerten Einblick in das Werk von Michaelis. Es gelingt [...] ihr, durch das umfangreiche Material eine Schneise zu schlagen und so zu einer insgesamt gesehen differenzierten Sicht auf einen Wissenschaftler beizutragen.«Till Kinzel, IFB, 5 (2017)
Please login or register with De Gruyter to order this product.