Rancière, Jacques. "Von der Aufteilung des Sinnlichen und den daraus folgenden Beziehungen zwischen Politik und Ästhetik".
Anthologie Kulturpolitik, edited by Martin Tröndle and Claudia Steigerwald, Bielefeld: transcript-Verlag, 2019, pp. 645-652.
https://doi.org/10.14361/9783839437322-044
Rancière, J. (2019). Von der Aufteilung des Sinnlichen und den daraus folgenden Beziehungen zwischen Politik und Ästhetik. In M. Tröndle & C. Steigerwald (Ed.),
Anthologie Kulturpolitik (pp. 645-652). Bielefeld: transcript-Verlag.
https://doi.org/10.14361/9783839437322-044
Rancière, J. 2019. Von der Aufteilung des Sinnlichen und den daraus folgenden Beziehungen zwischen Politik und Ästhetik. In: Tröndle, M. and Steigerwald, C. ed.
Anthologie Kulturpolitik. Bielefeld: transcript-Verlag, pp. 645-652.
https://doi.org/10.14361/9783839437322-044
Rancière, Jacques. "Von der Aufteilung des Sinnlichen und den daraus folgenden Beziehungen zwischen Politik und Ästhetik" In
Anthologie Kulturpolitik edited by Martin Tröndle and Claudia Steigerwald, 645-652. Bielefeld: transcript-Verlag, 2019.
https://doi.org/10.14361/9783839437322-044
Rancière J. Von der Aufteilung des Sinnlichen und den daraus folgenden Beziehungen zwischen Politik und Ästhetik. In: Tröndle M, Steigerwald C (ed.)
Anthologie Kulturpolitik. Bielefeld: transcript-Verlag; 2019. p.645-652.
https://doi.org/10.14361/9783839437322-044