Your purchase has been completed. Your documents are now available to view.
Changing the currency will empty your shopping cart.
Claudia Olivier-Mensah presents the return as an area of social work. She shows how a trans-national perspective for remigration may be explored.
Claudia Olivier-Mensah (Dr. phil.) lehrt und forscht am Institut für Erziehungswissenschaft im Arbeitsbereich Sozialpädagogik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Diplom-Pädagogin promovierte im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs »Transnationale Soziale Unterstützung«. Ihre Forschungsinteressen sind Migration und Mobilität zwischen Afrika und Europa mit einem Schwerpunkt auf Rückkehr, Flucht und Transnationalität, soziale Unterstützung und persönliche Netzwerke sowie NGOs. Darüber hinaus beschäftigt sie sich mit dem Ansatz einer Transnationalen Sozialen Arbeit und der Methodologie der sozialen Netzwerkanalyse.
»Die Publikation gibt forschungsmethodisch interessante Anreize [...] und greift die aktuelle Debatte über eine transnationale soziale Arbeit auf.«Julia Büchting, www.socialnet.de, 12.02.2018
»Die Stärke der Publikation liegt in den empirischen Ergebnissen. Diese illustrieren die theoretischen Erläuterungen zeigen das Potenzial für die Soziale Arbeit auf, Remigrationsprozesse durch eine transnationale Perspektive zu betrachten.«Eveline Ammann Dula, www.socialnet.de, 10.01.2018
Besprochen in:Informationsdienst Wissenschaft (idw), 28.09.2017, Petra GiegerichBZgA-InfoDienst Migration, 4 (2017)
Please login or register with De Gruyter to order this product.