Your purchase has been completed. Your documents are now available to view.
Changing the currency will empty your shopping cart.
The in-visible city in literature and film - emerged from the perspectives of illegals, fugitives, the forgotten and the marginalized.
Katia Harbrecht (M.A.), ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen im Projekt »Entzauberte Städte« und promoviert über Facetten, Strukturen und Funktionen des Wetters in französischen Kriminalromanen.Karen Struve (PD Dr.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Romanistik an der Universität Bremen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den französischsprachigen Literaturen vom 18.-21. Jahrhundert, den postkolonialen und poststrukturalistischen Literatur- und Kulturtheorien sowie im Zusammenhang von Literatur, Wissen und Alterität.Elena Tüting (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der französischen Literaturwissenschaft an der Universität Bremen und promoviert über die urbanen Räume aus der Perspektive von sans domicile fixe in der französischsprachigen Gegenwartsliteratur.Gisela Febel (Prof. Dr.) ist Professorin für Romanistik, Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Bremen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gegenwartsliteraturen Frankreichs und der Frankophonie sowie der postkolonialen Räume, Epistemologie, Poetik und Literaturtheorie, Literatur und Philosophie.
»14 sehr reflektierte Texte.«Hans Helmut Prinzler, www.hhprinzler.de, 28.07.2020
Please login or register with De Gruyter to order this product.