You currently have no access to view or download this content. Please log in with your institutional or personal account if you should have access to this content through either of these.
Showing a limited preview of this publication:
Webshop not currently available
While we are building a new and improved webshop, please click below to purchase this content via our partner CCC and their Rightfind service. You will need to register with a RightFind account to finalise the purchase.
Federer, Yannic Han Biao. "4. Analyse: Die Kopplung Masse – Apokalypse im Zombie-Genre". Masse & Apokalypse, Bielefeld: transcript-Verlag, 2020, pp. 95-182. https://doi.org/10.14361/9783839448236-004
Federer, Y. (2020). 4. Analyse: Die Kopplung Masse – Apokalypse im Zombie-Genre. In Masse & Apokalypse (pp. 95-182). Bielefeld: transcript-Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839448236-004
Federer, Y. 2020. 4. Analyse: Die Kopplung Masse – Apokalypse im Zombie-Genre. Masse & Apokalypse. Bielefeld: transcript-Verlag, pp. 95-182. https://doi.org/10.14361/9783839448236-004
Federer, Yannic Han Biao. "4. Analyse: Die Kopplung Masse – Apokalypse im Zombie-Genre" In Masse & Apokalypse, 95-182. Bielefeld: transcript-Verlag, 2020. https://doi.org/10.14361/9783839448236-004
Federer Y. 4. Analyse: Die Kopplung Masse – Apokalypse im Zombie-Genre. In: Masse & Apokalypse. Bielefeld: transcript-Verlag; 2020. p.95-182. https://doi.org/10.14361/9783839448236-004
Sowohl in den Romanen, Comics, TV-Serien und Spielfilmen des Zombie-Genres als auch im Feld autoritärer Theoriediskurse - etwa in der Massenpsychologie Gustave Le Bons und Sigmund Freuds sowie in der Politischen Theorie und Theologie Carl Schmitts - ist eine Kopplung von Masse und Apokalypse erkennbar, die als revolutionstheoretisches Konstrukt verstanden werden kann. Yannic Han Biao Federer zeigt: Ob die entschleiernde Dynamik kollektivierter Körper dabei als Hoffnung dient, wie dies bei George Romero und Carl Schmitt der Fall ist, oder als Bedrohung, wie im massenpsychologisch orientierten frühen Zombie-Genre - immer steht sie im Dienst einer autoritären Perspektive auf die funktionale Differenzierung von Gesellschaft.