De Gruyter De Gruyter
EN
English Deutsch
EUR € GBP £ USD $
0

Your purchase has been completed. Your documents are now available to view.

Changing the currency will empty your shopping cart.

Die Bonner Republik 1960-1975 - Aufbrüche vor und nach »1968«

Frontmatter

transcript-Verlag | 2020
DOI: https://doi.org/10.14361/9783839448571-fm
  • PDF PDF
  • Cite

Chapter Die Bonner Republik 1960-1975 - Aufbrüche vor und nach »1968«
Frontmatter

Gertrude Cepl-Kaufmann, Jasmin Grande, Ulrich Rosar, Jürgen Wiener 2021
  • MLA
  • APA
  • Harvard
  • Chicago
  • Vancouver
[Anon.]. "Frontmatter". Die Bonner Republik 1960-1975 - Aufbrüche vor und nach »1968«, edited by Gertrude Cepl-Kaufmann, Jasmin Grande, Ulrich Rosar and Jürgen Wiener, Bielefeld: transcript-Verlag, 2021, pp. 1-4. https://doi.org/10.14361/9783839448571-fm
[Anon.] (2021). Frontmatter. In G. Cepl-Kaufmann, J. Grande, U. Rosar & J. Wiener (Ed.), Die Bonner Republik 1960-1975 - Aufbrüche vor und nach »1968« (pp. 1-4). Bielefeld: transcript-Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839448571-fm
[Anon.] 2021. Frontmatter. In: Cepl-Kaufmann, G., Grande, J., Rosar, U. and Wiener, J. ed. Die Bonner Republik 1960-1975 - Aufbrüche vor und nach »1968«. Bielefeld: transcript-Verlag, pp. 1-4. https://doi.org/10.14361/9783839448571-fm
[Anon.]. "Frontmatter" In Die Bonner Republik 1960-1975 - Aufbrüche vor und nach »1968« edited by Gertrude Cepl-Kaufmann, Jasmin Grande, Ulrich Rosar and Jürgen Wiener, 1-4. Bielefeld: transcript-Verlag, 2021. https://doi.org/10.14361/9783839448571-fm
[Anon.]. Frontmatter. In: Cepl-Kaufmann G, Grande J, Rosar U, Wiener J (ed.) Die Bonner Republik 1960-1975 - Aufbrüche vor und nach »1968«. Bielefeld: transcript-Verlag; 2021. p.1-4. https://doi.org/10.14361/9783839448571-fm
Copy to clipboard
BibTeX
EndNote
RIS
Copied to clipboard
Loading...

Supplementary Materials

Please login or register with De Gruyter to order this product.

Log in Register
Product Information

Die Bonner Republik ist als Zeit des Wiederaufbaus und beginnender Prosperität in das regionale, politisch-nationale und kulturelle Gedächtnis der Bundesrepublik Deutschland eingegangen. Teil dieses Bildes ist auch die Vorstellung einer spezifisch rheinischen Disposition und die daraus resultierenden positiven Einflüsse auf die Identitätsbildung der Bundesrepublik.
In diesem zweiten Band der Trilogie zur Bonner Republik stehen die 1960er- und 1970er-Jahre mit dem zentralen Kulminationsbegriff »1968« im Fokus. Die Beiträger_innen reflektieren Projekte und Debatten aus Architektur, Literatur, Kunst, Öffentlichkeit und der Universitätsgeschichte im Verhältnis zur Region.

Free Access
Die Bonner Republik 1960-1975 - Aufbrüche vor und nach »1968«
Die Bonner Republik 1960-1975 - Aufbrüche vor und nach »1968«
Chapters in this book (14)
Frontmatter
Inhalt
Die Bonner Republik als Forschungsschwerpunkt
Achtundsechzig als Problem der historischen Forschung und der politischen Kultur in der Bundesrepublik Deutschland
Aufruhr am Rhein?
„Unsere politische Universität war die Theke.“
Das Strukturprinzip der allseitigen Verflechtung
„Begegnungsanreiz“
„Jeder Mensch ein Künstler“
„Widerstand der Realität gegen das vorschnelle Sinnbedürfnis“
In Deutschland überflüssig?
Autorinnen und Autoren
Namensregister
Ortsregister
Imprints and Publisher Partners
  • Birkhäuser
  • De Gruyter Akademie Forschung
  • De Gruyter Mouton
  • De Gruyter Oldenbourg
  • De Gruyter Saur
  • Deutscher Kunstverlag
  • Publisher Partner
Products & services
  • Subject Areas
  • For Authors
  • For Librarians
  • For Societies
Contact and help
  • Service Center
  • Contact
  • Career
  • Imprint
  • Help/FAQ
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Imprint
© Walter de Gruyter GmbH 2021