De Gruyter De Gruyter
€ EUR - Euro £ GBP - Pound $ USD - Dollar
EN
English Deutsch
0

Your purchase has been completed. Your documents are now available to view.

Changing the currency will empty your shopping cart.

Die Fakultät für Soziologie in Bielefeld

Frontmatter

transcript-Verlag | 2019
DOI: https://doi.org/10.14361/9783839449936-fm
  • PDF PDF
  • Cite

Chapter Die Fakultät für Soziologie in Bielefeld
Frontmatter

André Kieserling, Tobias Werron 2019
  • MLA
  • APA
  • Harvard
  • Chicago
  • Vancouver
[Anon.]. "Frontmatter". Die Fakultät für Soziologie in Bielefeld, edited by André Kieserling and Tobias Werron, Bielefeld: transcript-Verlag, 2019, pp. 1-4. https://doi.org/10.14361/9783839449936-fm
[Anon.] (2019). Frontmatter. In A. Kieserling & T. Werron (Ed.), Die Fakultät für Soziologie in Bielefeld (pp. 1-4). Bielefeld: transcript-Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839449936-fm
[Anon.] 2019. Frontmatter. In: Kieserling, A. and Werron, T. ed. Die Fakultät für Soziologie in Bielefeld. Bielefeld: transcript-Verlag, pp. 1-4. https://doi.org/10.14361/9783839449936-fm
[Anon.]. "Frontmatter" In Die Fakultät für Soziologie in Bielefeld edited by André Kieserling and Tobias Werron, 1-4. Bielefeld: transcript-Verlag, 2019. https://doi.org/10.14361/9783839449936-fm
[Anon.]. Frontmatter. In: Kieserling A, Werron T (ed.) Die Fakultät für Soziologie in Bielefeld. Bielefeld: transcript-Verlag; 2019. p.1-4. https://doi.org/10.14361/9783839449936-fm
Copy to clipboard
BibTeX
EndNote
RIS
Copied to clipboard
Loading...

Supplementary Materials

Please login or register with De Gruyter to order this product.

Log in Register

Product Information

Die Fakultät für Soziologie in Bielefeld feiert 2019 ihren 50. Geburtstag. Die in diesem Band versammelten Interviews mit Professor_innen, die an der Fakultät gelehrt und geforscht haben, erzählt greifbar und authentisch ihre vielfältige Geschichte.
Der tiefe Einblick in die Geschehnisse dieser wegweisenden Institution stellt damit eine der ersten »Oral Histories« einer Fakultät überhaupt dar. Das macht ihn nicht nur für Soziolog_innen interessant, sondern für alle, die sich mit der deutschen Universitätsgeschichte seit 1969 im Allgemeinen und mit der Universität Bielefeld im Besonderen beschäftigen.

Free Access
Die Fakultät für Soziologie in Bielefeld

Chapters in this book (18)

Frontmatter
Inhalt
Einleitung
Soziologie und Sozialpolitikforschung
Ein Soziologe und Jurist erinnert sich
Die Fakultät als Ort der Freiheit
Von Freud und Leid einer benachbarten Einrichtung
»In der großen Halle des Volkes«
»Selbstverwaltungstage« und »antagonistische Kooperationen«
»Die Systemtheorie ist vollkommen überschätzt«
Zu groß für den Großkonflikt
Die Anfänge der Sozialanthropologie in Bielefeld
Kampf der Statusgruppen und diabolische Augen
Geschlechterforschung zwischen »institutioneller Paranoia« und Anerkennung
Luhmann war immer latent wichtig
»Die Lehrenden waren genauso unsicher wie ich«
Die Fakultät als Großstadt und ihre intermediären Strukturen
Die Universität als wissenschaftlicher Termitenbau
  • Contact us
  • Customer Service
  • Human Resources
  • Press
  • Contacts for authors
  • Career
  • How to join us
  • Current Vacancies
  • Working at De Gruyter
  • Open Access
  • Articles
  • Books
  • Funding & Support
  • For Authors
  • Publish your book
  • Publish your journal article
  • Abstracting & Indexing
  • For Libraries & Trade Partners
  • Electronic Journals
  • Ebooks
  • Databases & Online Reference
  • Metadata
  • Our Partner Publishers
  • Rights & Permissons
  • Repository Policy
  • Free Access Policy
  • About De Gruyter
  • De Gruyter Foundation
  • Our locations
  • Help/FAQ
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Legal Notice
© Walter de Gruyter GmbH 2021