De Gruyter De Gruyter
EN
English Deutsch
EUR € GBP £ USD $
0

Your purchase has been completed. Your documents are now available to view.

Changing the currency will empty your shopping cart.

Begegnung mit dem Materiellen

Vorwort

transcript-Verlag | 2021
DOI: https://doi.org/10.14361/9783839451601-001
  • Cite
You currently have no access to view or download this content. Please log in with your institutional or personal account if you should have access to this content through either of these. Showing a limited preview of this publication:
Webshop not currently available

While we are building a new and improved webshop, please click below to purchase this content via our partner CCC and their Rightfind service. You will need to register with a RightFind account to finalise the purchase.

CCC / Rightfind

Chapter Begegnung mit dem Materiellen
Vorwort

Cornelia Escher, Nina Tessa Zahner 2021
  • MLA
  • APA
  • Harvard
  • Chicago
  • Vancouver
[Anon.]. "Vorwort". Begegnung mit dem Materiellen, edited by Cornelia Escher and Nina Tessa Zahner, Bielefeld: transcript-Verlag, 2021, pp. 7-8. https://doi.org/10.14361/9783839451601-001
[Anon.] (2021). Vorwort. In C. Escher & N. Zahner (Ed.), Begegnung mit dem Materiellen (pp. 7-8). Bielefeld: transcript-Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839451601-001
[Anon.] 2021. Vorwort. In: Escher, C. and Zahner, N. ed. Begegnung mit dem Materiellen. Bielefeld: transcript-Verlag, pp. 7-8. https://doi.org/10.14361/9783839451601-001
[Anon.]. "Vorwort" In Begegnung mit dem Materiellen edited by Cornelia Escher and Nina Tessa Zahner, 7-8. Bielefeld: transcript-Verlag, 2021. https://doi.org/10.14361/9783839451601-001
[Anon.]. Vorwort. In: Escher C, Zahner N (ed.) Begegnung mit dem Materiellen. Bielefeld: transcript-Verlag; 2021. p.7-8. https://doi.org/10.14361/9783839451601-001
Copy to clipboard
BibTeX
EndNote
RIS
Copied to clipboard
Loading...

Supplementary Materials

Please login or register with De Gruyter to order this product.

Log in Register
Product Information

Der Umgang mit Dingen und materiellen Strukturen gehört seit jeher zu den zentralen Erfahrungen ästhetischer Produktion. Zugleich eröffnen digitale Verfahren und ökologische Paradigmen aktuell neue Perspektiven. Die Beiträger_innen des Bandes untersuchen, wie Begegnungen mit dem Materiellen in Architektur, Kunst und Gestaltung theoretisch beschrieben, historisch verankert und empirisch-soziologisch analysiert werden können. Inwieweit lassen sich diese Begegnungen als sinnkonstituierende bzw. sinnliche fassen? Welche Formen des Wahrnehmens oder Erfahrens werden praktiziert bzw. angestrebt? Und wie verbindet sich das Materielle mit Konzeptionen des Sozialen?

Full Access
Purchase this item
Begegnung mit dem Materiellen
Begegnung mit dem Materiellen
Chapters in this book (17)
Frontmatter
Inhalt
Vorwort
Einleitung
Between Man and Matter
Materielles in Aktion
»An experimental mistbeet«
Kinderschuhe aus Plastilin
»Konfrontation unter Einbeziehung des Publikums«
Entwerfen im kulturellen Gedächtnis
Kunstbetrachtung in Interaktion
Kunstwahrnehmen im Ausstellungskontext
Die Materialität des sozialen Gebrauchs
Der ›Geist in der Kiste‹
Körper, Leib und Mystifizierung in der Gestaltung von Mensch-Roboter-Interaktion
Die Herstellung von Materialität(en) beim Sichten
Autorenbiographien
Imprints and Publisher Partners
  • Birkhäuser
  • De Gruyter Akademie Forschung
  • De Gruyter Mouton
  • De Gruyter Oldenbourg
  • De Gruyter Saur
  • Deutscher Kunstverlag
  • Publisher Partner
Products & services
  • Subject Areas
  • For Authors
  • For Librarians
  • For Societies
Contact and help
  • Service Center
  • Contact
  • Career
  • Imprint
  • Help/FAQ
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Imprint
© Walter de Gruyter GmbH 2021