De Gruyter De Gruyter
€ EUR - Euro £ GBP - Pound $ USD - Dollar
EN
English Deutsch
0

Your purchase has been completed. Your documents are now available to view.

Changing the currency will empty your shopping cart.

Samuel Krug

Die »Nachrichtenstelle für den Orient« im Kontext globaler Verflechtungen (1914-1921)

Frontmatter

transcript-Verlag | 2020
DOI: https://doi.org/10.14361/9783839452257-fm
  • PDF PDF
  • Cite

Chapter Die »Nachrichtenstelle für den Orient« im Kontext globaler Verflechtungen (1914-1921)
Frontmatter

Samuel Krug 2020
  • MLA
  • APA
  • Harvard
  • Chicago
  • Vancouver
Krug, Samuel. "Frontmatter". Die »Nachrichtenstelle für den Orient« im Kontext globaler Verflechtungen (1914-1921), Bielefeld: transcript-Verlag, 2020, pp. 1-4. https://doi.org/10.14361/9783839452257-fm
Krug, S. (2020). Frontmatter. In Die »Nachrichtenstelle für den Orient« im Kontext globaler Verflechtungen (1914-1921) (pp. 1-4). Bielefeld: transcript-Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839452257-fm
Krug, S. 2020. Frontmatter. Die »Nachrichtenstelle für den Orient« im Kontext globaler Verflechtungen (1914-1921). Bielefeld: transcript-Verlag, pp. 1-4. https://doi.org/10.14361/9783839452257-fm
Krug, Samuel. "Frontmatter" In Die »Nachrichtenstelle für den Orient« im Kontext globaler Verflechtungen (1914-1921), 1-4. Bielefeld: transcript-Verlag, 2020. https://doi.org/10.14361/9783839452257-fm
Krug S. Frontmatter. In: Die »Nachrichtenstelle für den Orient« im Kontext globaler Verflechtungen (1914-1921). Bielefeld: transcript-Verlag; 2020. p.1-4. https://doi.org/10.14361/9783839452257-fm
Copy to clipboard
BibTeX
EndNote
RIS
Copied to clipboard
Loading...

Supplementary Materials

Please login or register with De Gruyter to order this product.

Log in Register

Product Information

Samuel Krug describes for the first time the interactions and knowledge productions in the propaganda organisation "Oriental news agency".

Free Access
Die »Nachrichtenstelle für den Orient« im Kontext globaler Verflechtungen (1914-1921)
Die »Nachrichtenstelle für den Orient« im Kontext globaler Verflechtungen (1914-1921)

Chapters in this book (29)

Frontmatter
Inhalt
Danksagung
1. Einleitung
Ein Überblick
2.1 Organisationsstruktur
2.2 Ziele und Aktivitäten
2.3 Institutionelle Eingliederung und Finanzen
2.4 Exkurs: Die Nachrichtensaal-Organisation
2.5 Zusammenfassung
Werdegänge und Interaktionen
3.1 Prägungen der Akteure vor dem Ersten Weltkrieg
3.2 Wege der Akteure in die NfO
3.3 Interaktionen der Akteure
3.4 Zusammenfassung
Wissensproduktion, Vorläufer und Themen
4.1 Wissensproduktion
4.2 Diskurse der Vorkriegszeit
4.3 Themen und Stilmittel
4.4 Zusammenfassung
5.1 Das Deutsche Orient-Institut und seine Auflösung
5.2 Lebenswege nach dem Krieg
6. Fazit
7. Abkürzungsverzeichnis
8.1 Archivalische Quellen
8.2 Publizierte Quellen und zeitgenössische Literatur
8.3 Sekundärliteratur
9. Biografischer Anhang
10. Personenverzeichnis
  • Contact us
  • Customer Service
  • Human Resources
  • Press
  • Contacts for authors
  • Career
  • How to join us
  • Current Vacancies
  • Working at De Gruyter
  • Open Access
  • Articles
  • Books
  • Funding & Support
  • For Authors
  • Publish your book
  • Publish your journal article
  • Abstracting & Indexing
  • For Libraries & Trade Partners
  • Electronic Journals
  • Ebooks
  • Databases & Online Reference
  • Metadata
  • Our Partner Publishers
  • Rights & Permissons
  • Repository Policy
  • Free Access Policy
  • About De Gruyter
  • De Gruyter Foundation
  • Our locations
  • Help/FAQ
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Legal Notice
© Walter de Gruyter GmbH 2021