De Gruyter De Gruyter
€ EUR - Euro £ GBP - Pound $ USD - Dollar
EN
English Deutsch
0

Your purchase has been completed. Your documents are now available to view.

Changing the currency will empty your shopping cart.

Anti-Genderismus in Europa

Inhalt

transcript-Verlag | 2021
DOI: https://doi.org/10.14361/9783839453155-toc
  • PDF PDF
  • Cite

Chapter Anti-Genderismus in Europa
Inhalt

Sonja A. Strube, Rita Perintfalvi, Raphaela Hemet, Miriam Metze, Cicek Sahbaz 2021
  • MLA
  • APA
  • Harvard
  • Chicago
  • Vancouver
[Anon.]. "Inhalt". Anti-Genderismus in Europa, edited by Sonja A. Strube, Rita Perintfalvi, Raphaela Hemet, Miriam Metze and Cicek Sahbaz, Bielefeld: transcript-Verlag, 2021, pp. 5-8. https://doi.org/10.14361/9783839453155-toc
[Anon.] (2021). Inhalt. In S. Strube, R. Perintfalvi, R. Hemet, M. Metze & C. Sahbaz (Ed.), Anti-Genderismus in Europa (pp. 5-8). Bielefeld: transcript-Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839453155-toc
[Anon.] 2021. Inhalt. In: Strube, S., Perintfalvi, R., Hemet, R., Metze, M. and Sahbaz, C. ed. Anti-Genderismus in Europa. Bielefeld: transcript-Verlag, pp. 5-8. https://doi.org/10.14361/9783839453155-toc
[Anon.]. "Inhalt" In Anti-Genderismus in Europa edited by Sonja A. Strube, Rita Perintfalvi, Raphaela Hemet, Miriam Metze and Cicek Sahbaz, 5-8. Bielefeld: transcript-Verlag, 2021. https://doi.org/10.14361/9783839453155-toc
[Anon.]. Inhalt. In: Strube S, Perintfalvi R, Hemet R, Metze M, Sahbaz C (ed.) Anti-Genderismus in Europa. Bielefeld: transcript-Verlag; 2021. p.5-8. https://doi.org/10.14361/9783839453155-toc
Copy to clipboard
BibTeX
EndNote
RIS
Copied to clipboard
Loading...

Supplementary Materials

Please login or register with De Gruyter to order this product.

Log in Register

Product Information

Systematische Angriffe auf die Geschlechtergerechtigkeit verschärfen sich weltweit und sind in einigen EU-Staaten bereits Teil des Regierungshandelns. Als Infragestellung basaler Menschenrechte und zumeist rechtspopulistisch bzw. fundamentalistisch motiviert gefährden sie die Demokratie. Aus internationaler und interdisziplinärer Perspektive analysieren die Beiträger*innen des Bandes Anti-Genderismus als strategisches Mittel der Emotionalisierung, Mobilisierung und Vernetzung innerhalb des rechten Spektrums und einer im Entstehen begriffenen religiösen Rechten. Mit besonderem Fokus auf die Situation einiger ostmitteleuropäischer Staaten und unter Einbezug von Erfahrungen aus dem LGBTIQ*-Aktivismus erörtern sie, wie dieser Entwicklung konstruktiv-widerständig zu begegnen ist.

Open Access
Anti-Genderismus in Europa
Anti-Genderismus in Europa

Chapters in this book (26)

Frontmatter
Inhalt
Anti-Genderismus in Europa – Zur Einführung
Autorität und (Un-)Gleichheit
Anti-Gender-Diskurse – vom ›gesunden Menschenverstand‹ zur ›Politik mit der Angst‹
Anti-Genderismus als rechtsintellektuelle Strategie und als Symptom-Konglomerat Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
Reclaiming Hegemonic Masculinity in the Context of Populism
Anti-Genderismus in Zeiten der Corona-Krise
Volk – Heimat – Brauchtum
Xenophobia and Power Politics: The Hungarian Far Right
Homophobie und antiwestliche Diskurse
Erfundene Invasion
Gender und LGTBQ: Unbekannte Begriffe als Machtinstrumente in Polen
Anti-Genderismus in Kroatien – Kontextbezogene Besonderheiten
Der Kampf um Geschlechtergerechtigkeit als ein Kampf um Demokratie
Angriffe gegen die Institutionen der Wissenschaft und ihre Instrumentalisierung im illiberalen Regime
Jüdische Gemeinschaften im Kontext des ungarischen Rechtspopulismus und Ethnonationalismus
Konservative Netzwerke über Konfessionsgrenzen hinweg
Die Kontinuität des Frauenbildes in römischen Dokumenten
Katholische Genderkritik im Gegenwind des kritischen Anspruchs menschenrechtlicher Diskurse
Der Kampf um die biblischen Fundamente
Scham-Wut-Spiralen
Wi(e)der-stand – Zur Frage nach Kritik und Widerstand aus philosophischer Sicht
Rettungsinseln in »LGBT-freien Zonen«
Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit aus religiöser Perspektive
Autor*innenverzeichnis
  • Contact us
  • Customer Service
  • Human Resources
  • Press
  • Contacts for authors
  • Career
  • How to join us
  • Current Vacancies
  • Working at De Gruyter
  • Open Access
  • Articles
  • Books
  • Funding & Support
  • For Authors
  • Publish your book
  • Publish your journal article
  • Abstracting & Indexing
  • For Libraries & Trade Partners
  • Electronic Journals
  • Ebooks
  • Databases & Online Reference
  • Metadata
  • Our Partner Publishers
  • Rights & Permissons
  • Repository Policy
  • Free Access Policy
  • About De Gruyter
  • De Gruyter Foundation
  • Our locations
  • Help/FAQ
  • Privacy Policy
  • Terms & Conditions
  • Legal Notice
© Walter de Gruyter GmbH 2021