Leiß, Ottmar. "12. Die SARS-CoV-2-Pandemie. Bio-psycho-soziale Aspekte zu Covid-19, Beobachtungen zu systemischen Perturbationen und Adaptationen sowie Gedanken zum Handeln in Zeiten von fehlendem explizitem Wissen".
Konzepte und Modelle Integrierter Medizin, Bielefeld: transcript-Verlag, 2020, pp. 295-324.
https://doi.org/10.14361/9783839453643-013
Leiß, O. (2020). 12. Die SARS-CoV-2-Pandemie. Bio-psycho-soziale Aspekte zu Covid-19, Beobachtungen zu systemischen Perturbationen und Adaptationen sowie Gedanken zum Handeln in Zeiten von fehlendem explizitem Wissen. In
Konzepte und Modelle Integrierter Medizin (pp. 295-324). Bielefeld: transcript-Verlag.
https://doi.org/10.14361/9783839453643-013
Leiß, O. 2020. 12. Die SARS-CoV-2-Pandemie. Bio-psycho-soziale Aspekte zu Covid-19, Beobachtungen zu systemischen Perturbationen und Adaptationen sowie Gedanken zum Handeln in Zeiten von fehlendem explizitem Wissen.
Konzepte und Modelle Integrierter Medizin. Bielefeld: transcript-Verlag, pp. 295-324.
https://doi.org/10.14361/9783839453643-013
Leiß, Ottmar. "12. Die SARS-CoV-2-Pandemie. Bio-psycho-soziale Aspekte zu Covid-19, Beobachtungen zu systemischen Perturbationen und Adaptationen sowie Gedanken zum Handeln in Zeiten von fehlendem explizitem Wissen" In
Konzepte und Modelle Integrierter Medizin, 295-324. Bielefeld: transcript-Verlag, 2020.
https://doi.org/10.14361/9783839453643-013
Leiß O. 12. Die SARS-CoV-2-Pandemie. Bio-psycho-soziale Aspekte zu Covid-19, Beobachtungen zu systemischen Perturbationen und Adaptationen sowie Gedanken zum Handeln in Zeiten von fehlendem explizitem Wissen. In:
Konzepte und Modelle Integrierter Medizin. Bielefeld: transcript-Verlag; 2020. p.295-324.
https://doi.org/10.14361/9783839453643-013