You currently have no access to view or download this content. Please log in with your institutional or personal account if you should have access to this content through either of these.
Showing a limited preview of this publication:
Webshop not currently available
While we are building a new and improved webshop, please click below to purchase this content via our partner CCC and their Rightfind service. You will need to register with a RightFind account to finalise the purchase.
Ahmed, Aischa. "3. »Fremde«, Massen, »Völkerschauen« und Truppen". Arabische Präsenzen in Deutschland um 1900, Bielefeld: transcript-Verlag, 2020, pp. 155-222. https://doi.org/10.14361/9783839454114-004
Ahmed, A. (2020). 3. »Fremde«, Massen, »Völkerschauen« und Truppen. In Arabische Präsenzen in Deutschland um 1900 (pp. 155-222). Bielefeld: transcript-Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839454114-004
Ahmed, A. 2020. 3. »Fremde«, Massen, »Völkerschauen« und Truppen. Arabische Präsenzen in Deutschland um 1900. Bielefeld: transcript-Verlag, pp. 155-222. https://doi.org/10.14361/9783839454114-004
Ahmed, Aischa. "3. »Fremde«, Massen, »Völkerschauen« und Truppen" In Arabische Präsenzen in Deutschland um 1900, 155-222. Bielefeld: transcript-Verlag, 2020. https://doi.org/10.14361/9783839454114-004
Ahmed A. 3. »Fremde«, Massen, »Völkerschauen« und Truppen. In: Arabische Präsenzen in Deutschland um 1900. Bielefeld: transcript-Verlag; 2020. p.155-222. https://doi.org/10.14361/9783839454114-004
Die Präsenz arabischer Menschen in Deutschland ist kein neues Phänomen. Personen wie Sayyida Salme (Emily Ruete) oder Hassan Taufik waren schon vor 1900 Teil der deutschen Gesellschaft. Orientalistische, nationalistische und koloniale Projektionen umfangen ihre Biografien. Aischa Ahmed stellt diskursiv marginalisierte Lebensgeschichten ins Zentrum ihrer Untersuchung und gibt Einblick in den Alltag arabischen Lebens in Deutschland zwischen 1871 und 1933. Es gelingt ihr aus sensiblem historischen Quellenmaterial ein Narrativ arabisch-deutscher Geschichte zu erstellen, das eigensinnige Akteur*innen zeigt und belegt: Die Vorstellung einer homogenen deutschen Nation war bereits um 1900 hinfällig.