You currently have no access to view or download this content. Please log in with your institutional or personal account if you should have access to this content through either of these.
Showing a limited preview of this publication:
Webshop not currently available
While we are building a new and improved webshop, please click below to purchase this content via our partner CCC and their Rightfind service. You will need to register with a RightFind account to finalise the purchase.
Tran-Huu, Sarah Franziska. "4 Die Passungstheorie der Konversion". Faszination alternative Spiritualität, Bielefeld: transcript-Verlag, 2021, pp. 109-140. https://doi.org/10.14361/9783839455180-005
Tran-Huu, S. (2021). 4 Die Passungstheorie der Konversion. In Faszination alternative Spiritualität (pp. 109-140). Bielefeld: transcript-Verlag. https://doi.org/10.14361/9783839455180-005
Tran-Huu, S. 2021. 4 Die Passungstheorie der Konversion. Faszination alternative Spiritualität. Bielefeld: transcript-Verlag, pp. 109-140. https://doi.org/10.14361/9783839455180-005
Tran-Huu, Sarah Franziska. "4 Die Passungstheorie der Konversion" In Faszination alternative Spiritualität, 109-140. Bielefeld: transcript-Verlag, 2021. https://doi.org/10.14361/9783839455180-005
Tran-Huu S. 4 Die Passungstheorie der Konversion. In: Faszination alternative Spiritualität. Bielefeld: transcript-Verlag; 2021. p.109-140. https://doi.org/10.14361/9783839455180-005
Die Suche nach spiritueller, innerer Erfüllung und Alternativen zu bisher Bekanntem sowie das Streben nach persönlichem Wachstum und Selbstfindung sind prägende Merkmale westlich-moderner Gesellschaften des 21. Jahrhunderts geworden. Sie führen immer mehr Menschen zu neureligiösen Gruppen, die Elemente und Praktiken aus fremd-religiösen Systemen und anderen Kulturen übernehmen, diese adaptieren und so neue Formen spiritueller Praktiken entwickeln. Sarah Franziska Tran-Huu blickt in ihrer religionspsychologischen Studie am Beispiel der Terra Sagrada auf das Erleben und die Erfahrungen der Einzelnen, um die Wirkmacht und die Faszination dieser religiösen Praktiken zu erklären.