Your purchase has been completed. Your documents are now available to view.
Changing the currency will empty your shopping cart.
Die Suche nach spiritueller, innerer Erfüllung und Alternativen zu bisher Bekanntem sowie das Streben nach persönlichem Wachstum und Selbstfindung sind prägende Merkmale westlich-moderner Gesellschaften des 21. Jahrhunderts geworden. Sie führen immer mehr Menschen zu neureligiösen Gruppen, die Elemente und Praktiken aus fremd-religiösen Systemen und anderen Kulturen übernehmen, diese adaptieren und so neue Formen spiritueller Praktiken entwickeln. Sarah Franziska Tran-Huu blickt in ihrer religionspsychologischen Studie am Beispiel der Terra Sagrada auf das Erleben und die Erfahrungen der Einzelnen, um die Wirkmacht und die Faszination dieser religiösen Praktiken zu erklären.
Sarah Franziska Tran-Huu, geb. 1987, ist als Diplom-Psychologin im psychosozialen Feld und als systemische Beraterin, Supervisorin und Coach tätig. Ihre Spezialisierung liegt auf religionspsychologischen, interkulturellen und interreligiösen Themen sowie der Prozessbegleitung für Einzelpersonen, Teams und Institutionen.
Please login or register with De Gruyter to order this product.