Your purchase has been completed. Your documents are now available to view.
Changing the currency will empty your shopping cart.
Erstmals wird in diesem Buch die für Deutschrap oft impulsgebende österreichische Hip-Hop-Musiklandschaft auf Buchlänge ins Zentrum gerückt. Frederik Dörfler-Trummer zeichnet die Karrieren der wichtigsten Vertreter*innen - von Falco über Money Boy bis Raf Camora - nach und analysiert ihre Musik. Dabei werden genredefinierende Charakteristika des Hip-Hop für die Subgenres BoomBap, Gangsta-Rap, Trap und Cloud-Rap herausgearbeitet. Über den Aspekt der Glokalisierung wird zudem das Zusammenspiel von globaler Verbreitung und lokaler Aneignung von Hip-Hop-Musik demonstriert.
Frederik Dörfler-Trummer (Dr. phil.), geb. 1984, ist freier Musikwissenschaftler und forscht zu Hip-Hop-Musik und artverwandten Popularmusikstilen. Er promovierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Seine Forschungen wurden durch zwei Stipendien der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) sowie durch den österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) gefördert. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit gibt er Hip-Hop-Workshops an Schulen und ist als DJ und Produzent tätig.
Please login or register with De Gruyter to order this product.