Dakowska, Dorota and Rowell, Jay. "Gibt es einen nationalen Effekt? Zeitlichkeiten und historische Erfahrungen bei den Grundeinstellungen zu Europa".
Das Europa der Europäer, edited by Daniel Gaxie, Nicolas Hubé, Marine de Lassalle and Jay Rowell, Bielefeld: transcript-Verlag, 2014, pp. 137-158.
https://doi.org/10.14361/transcript.9783839416266.137
Dakowska, D. & Rowell, J. (2014). Gibt es einen nationalen Effekt? Zeitlichkeiten und historische Erfahrungen bei den Grundeinstellungen zu Europa. In D. Gaxie, N. Hubé, M. de Lassalle & J. Rowell (Ed.),
Das Europa der Europäer (pp. 137-158). Bielefeld: transcript-Verlag.
https://doi.org/10.14361/transcript.9783839416266.137
Dakowska, D. and Rowell, J. 2014. Gibt es einen nationalen Effekt? Zeitlichkeiten und historische Erfahrungen bei den Grundeinstellungen zu Europa. In: Gaxie, D., Hubé, N., de Lassalle, M. and Rowell, J. ed.
Das Europa der Europäer. Bielefeld: transcript-Verlag, pp. 137-158.
https://doi.org/10.14361/transcript.9783839416266.137
Dakowska, Dorota and Rowell, Jay. "Gibt es einen nationalen Effekt? Zeitlichkeiten und historische Erfahrungen bei den Grundeinstellungen zu Europa" In
Das Europa der Europäer edited by Daniel Gaxie, Nicolas Hubé, Marine de Lassalle and Jay Rowell, 137-158. Bielefeld: transcript-Verlag, 2014.
https://doi.org/10.14361/transcript.9783839416266.137
Dakowska D, Rowell J. Gibt es einen nationalen Effekt? Zeitlichkeiten und historische Erfahrungen bei den Grundeinstellungen zu Europa. In: Gaxie D, Hubé N, de Lassalle M, Rowell J (ed.)
Das Europa der Europäer. Bielefeld: transcript-Verlag; 2014. p.137-158.
https://doi.org/10.14361/transcript.9783839416266.137