You currently have no access to view or download this content. Please log in with your institutional or personal account if you should have access to this content through either of these.
Showing a limited preview of this publication:
Webshop not currently available
While we are building a new and improved webshop, please click below to purchase this content via our partner CCC and their Rightfind service. You will need to register with a RightFind account to finalise the purchase.
Slunecko, Thomas. "Der Humanismus im Zeitalter seiner Widerlegung durch die Weltlage". Der sich selbst verwirklichende Mensch, edited by Jürgen Straub, Bielefeld: transcript-Verlag, 2014, pp. 233-260. https://doi.org/10.14361/transcript.9783839416990.233
Slunecko, T. (2014). Der Humanismus im Zeitalter seiner Widerlegung durch die Weltlage. In J. Straub (Ed.), Der sich selbst verwirklichende Mensch (pp. 233-260). Bielefeld: transcript-Verlag. https://doi.org/10.14361/transcript.9783839416990.233
Slunecko, T. 2014. Der Humanismus im Zeitalter seiner Widerlegung durch die Weltlage. In: Straub, J. ed. Der sich selbst verwirklichende Mensch. Bielefeld: transcript-Verlag, pp. 233-260. https://doi.org/10.14361/transcript.9783839416990.233
Slunecko, Thomas. "Der Humanismus im Zeitalter seiner Widerlegung durch die Weltlage" In Der sich selbst verwirklichende Mensch edited by Jürgen Straub, 233-260. Bielefeld: transcript-Verlag, 2014. https://doi.org/10.14361/transcript.9783839416990.233
Slunecko T. Der Humanismus im Zeitalter seiner Widerlegung durch die Weltlage. In: Straub J (ed.) Der sich selbst verwirklichende Mensch. Bielefeld: transcript-Verlag; 2014. p.233-260. https://doi.org/10.14361/transcript.9783839416990.233
Die Humanistische Psychologie hat im 20. Jahrhundert eine enorme kulturelle und gesellschaftliche Wirkung entfaltet. Zahllosen Menschen, die nach »Sinn« suchten, gab sie die Richtung vor. Ohne diese wissenschaftliche und weltanschauliche Strömung ist das Programm der »Selbsterfahrung«, »Selbstaktualisierung« und »Selbstverwirklichung« des modernen Menschen nicht zu verstehen. Die Humanistische Psychologie hat zwar an direktem Einfluss verloren - ihr Geist ist aber noch präsent. Der Band analysiert verschiedene Aspekte dieser theoretischen und praktischen Psychologie aus disziplinären und interdisziplinären Perspektiven - und fragt nach ihrem »Humanismus«.