De Gruyter De Gruyter
EN
English Deutsch
EUR € GBP £ USD $
0

Your purchase has been completed. Your documents are now available to view.

Changing the currency will empty your shopping cart.

Die Modernitäten des Nikolaus von Kues

AUTORINNEN UND AUTOREN

transcript-Verlag | 2013
DOI: https://doi.org/10.14361/transcript.9783839421673.513
  • Cite
You currently have no access to view or download this content. Please log in with your institutional or personal account if you should have access to this content through either of these. Showing a limited preview of this publication:
Webshop not currently available

While we are building a new and improved webshop, please click below to purchase this content via our partner CCC and their Rightfind service. You will need to register with a RightFind account to finalise the purchase.

CCC / Rightfind

Chapter Die Modernitäten des Nikolaus von Kues
AUTORINNEN UND AUTOREN

Tom Müller, Matthias Vollet 2014
  • MLA
  • APA
  • Harvard
  • Chicago
  • Vancouver
[Anon.]. "AUTORINNEN UND AUTOREN". Die Modernitäten des Nikolaus von Kues, edited by Tom Müller and Matthias Vollet, Bielefeld: transcript-Verlag, 2014, pp. 513-516. https://doi.org/10.14361/transcript.9783839421673.513
[Anon.] (2014). AUTORINNEN UND AUTOREN. In T. Müller & M. Vollet (Ed.), Die Modernitäten des Nikolaus von Kues (pp. 513-516). Bielefeld: transcript-Verlag. https://doi.org/10.14361/transcript.9783839421673.513
[Anon.] 2014. AUTORINNEN UND AUTOREN. In: Müller, T. and Vollet, M. ed. Die Modernitäten des Nikolaus von Kues. Bielefeld: transcript-Verlag, pp. 513-516. https://doi.org/10.14361/transcript.9783839421673.513
[Anon.]. "AUTORINNEN UND AUTOREN" In Die Modernitäten des Nikolaus von Kues edited by Tom Müller and Matthias Vollet, 513-516. Bielefeld: transcript-Verlag, 2014. https://doi.org/10.14361/transcript.9783839421673.513
[Anon.]. AUTORINNEN UND AUTOREN. In: Müller T, Vollet M (ed.) Die Modernitäten des Nikolaus von Kues. Bielefeld: transcript-Verlag; 2014. p.513-516. https://doi.org/10.14361/transcript.9783839421673.513
Copy to clipboard
BibTeX
EndNote
RIS
Copied to clipboard
Loading...

Supplementary Materials

Please login or register with De Gruyter to order this product.

Log in Register
Product Information

Die Modernität von Nikolaus von Kues ist ein Thema, das die Forschung seit fast 100 Jahren beschäftigt. Die verschiedenen Deutungen von Cusanus hängen stark von der Selbstpositionierung und dem Verständnis der Moderne seitens seiner Interpreten ab. Gleichwohl stellt sich nicht nur die Frage nach der Rezeptionsgeschichte von Cusanus, sondern auch die Frage, inwiefern sein Werk von seinem systematischen Kern her tatsächlich als Vorläufer modernen Denkens betrachtet werden kann.

Full Access
Purchase this item
Die Modernitäten des Nikolaus von Kues
Die Modernitäten des Nikolaus von Kues
Chapters in this book (31)
Frontmatter
Editorial
INHALT
Vorwort
Einleitung
Begriff und Funktion der Neuheit in der Philosophie des Nicolaus Cusanus
Mit Dionysius gegen Wenck Areopagitisches in der „Apologia doctae ignorantiae“ des Nikolaus von Kues
Miszellen zum interkulturell philosophiehistorischen Vergleich
Philosophie und Religionswissenschaft in China Mögliche Ansatzpunkte für die Cusanusforschung im Land der Mitte
Nikolaus von Kues und die virtus verborum
Der Possest-Gedanke von Nikolaus von Kues
Die Abgrenzung der Begriffe bei Cusanus
L’instauration métaphysique du monde humain chez Nicolas de Cues
Mathematik und Perspektivität bei Cusanus und Alberti
Das cusanische Denken im Malen Jan van Eycks
Albrecht Dürers „docta manus“ und ihre Cusanische Herkunft
Die Vernunft der Offenbarung als Grundlage eines Friedens der Religionen
Minimum und Atom
Nicolaus Cusanus’ Beitrag zur Alchemie-Reform des Paracelsus
Konstruktive Vernunft und göttliche Namen
Die Cusanismen der Moderne
„Nihil certi habemus in nostra scientia nisi nostram mathematicam“
Nikolaus von Kues und Ortega y Gasset
Die Seins- bzw. Gottesfrage in Nicolaus Cusanus’ Idiota de sapientia (1450) und Karl Rahners Hörer des Wortes (1941)
Nikolaus von Kues im Kontext der Moderne-Kritik der Radical Orthodoxy
Wahrheit als Geschehen – strukturelle Verbindungen im Denken von Nikolaus von Kues und Martin Heidegger
Praxis der Theorie
Was kann Cusanus dafür, dass wir ihn modern interpretieren?
Cusanus-Oper und Cusanus-Schulmaterial
AUTORINNEN UND AUTOREN
Backmatter
Imprints and Publisher Partners
  • Birkhäuser
  • De Gruyter Akademie Forschung
  • De Gruyter Mouton
  • De Gruyter Oldenbourg
  • De Gruyter Saur
  • Deutscher Kunstverlag
  • Publisher Partner
Products & services
  • Subject Areas
  • For Authors
  • For Librarians
  • For Societies
Contact and help
  • Service Center
  • Contact
  • Career
  • Imprint
  • Help/FAQ
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions
  • Imprint
© Walter de Gruyter GmbH 2021