Immer, Nikolas. "»O Meer, o Meer, so trüb und wild«: Maritime Erinnerungsräume in der Reiselyrik des frühen 19. Jahrhunderts"
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik, vol. 11, no. 2, 2020, pp. 71-84.
https://doi.org/10.14361/zig-2020-110206
Immer, N. (2020). »O Meer, o Meer, so trüb und wild«: Maritime Erinnerungsräume in der Reiselyrik des frühen 19. Jahrhunderts.
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik,
11(2), 71-84.
https://doi.org/10.14361/zig-2020-110206
Immer, N. (2020) »O Meer, o Meer, so trüb und wild«: Maritime Erinnerungsräume in der Reiselyrik des frühen 19. Jahrhunderts. Zeitschrift für interkulturelle Germanistik, Vol. 11 (Issue 2), pp. 71-84.
https://doi.org/10.14361/zig-2020-110206
Immer, Nikolas. "»O Meer, o Meer, so trüb und wild«: Maritime Erinnerungsräume in der Reiselyrik des frühen 19. Jahrhunderts"
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik 11, no. 2 (2020): 71-84.
https://doi.org/10.14361/zig-2020-110206
Immer N. »O Meer, o Meer, so trüb und wild«: Maritime Erinnerungsräume in der Reiselyrik des frühen 19. Jahrhunderts.
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik. 2020;11(2): 71-84.
https://doi.org/10.14361/zig-2020-110206
Copied to clipboard