Jablonski, Nils. "Erinnern – Übersetzen – Transponieren: Die poetische Verräumlichung des Meeres durch idyllische Reminiszenzen an Homer und Goethe in Alexander von Warsbergs Das Reich des Alkinoos (1878)"
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik, vol. 11, no. 2, 2020, pp. 85-100.
https://doi.org/10.14361/zig-2020-110207
Jablonski, N. (2020). Erinnern – Übersetzen – Transponieren: Die poetische Verräumlichung des Meeres durch idyllische Reminiszenzen an Homer und Goethe in Alexander von Warsbergs Das Reich des Alkinoos (1878).
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik,
11(2), 85-100.
https://doi.org/10.14361/zig-2020-110207
Jablonski, N. (2020) Erinnern – Übersetzen – Transponieren: Die poetische Verräumlichung des Meeres durch idyllische Reminiszenzen an Homer und Goethe in Alexander von Warsbergs Das Reich des Alkinoos (1878). Zeitschrift für interkulturelle Germanistik, Vol. 11 (Issue 2), pp. 85-100.
https://doi.org/10.14361/zig-2020-110207
Jablonski, Nils. "Erinnern – Übersetzen – Transponieren: Die poetische Verräumlichung des Meeres durch idyllische Reminiszenzen an Homer und Goethe in Alexander von Warsbergs Das Reich des Alkinoos (1878)"
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik 11, no. 2 (2020): 85-100.
https://doi.org/10.14361/zig-2020-110207
Jablonski N. Erinnern – Übersetzen – Transponieren: Die poetische Verräumlichung des Meeres durch idyllische Reminiszenzen an Homer und Goethe in Alexander von Warsbergs Das Reich des Alkinoos (1878).
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik. 2020;11(2): 85-100.
https://doi.org/10.14361/zig-2020-110207
Copied to clipboard