Hutter, Michael. "ANDREAS RECKWITZ: Das Ende der Illusionen. Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne. Berlin (Suhrkamp) 2019, 305 Seiten"
Journal of Cultural Management and Cultural Policy / Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik, vol. 6, no. 1, 2020, pp. 217-220.
https://doi.org/10.14361/zkmm-2020-0116
Hutter, M. (2020). ANDREAS RECKWITZ: Das Ende der Illusionen. Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne. Berlin (Suhrkamp) 2019, 305 Seiten.
Journal of Cultural Management and Cultural Policy / Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik,
6(1), 217-220.
https://doi.org/10.14361/zkmm-2020-0116
Hutter, M. (2020) ANDREAS RECKWITZ: Das Ende der Illusionen. Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne. Berlin (Suhrkamp) 2019, 305 Seiten. Journal of Cultural Management and Cultural Policy / Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik, Vol. 6 (Issue 1), pp. 217-220.
https://doi.org/10.14361/zkmm-2020-0116
Hutter, Michael. "ANDREAS RECKWITZ: Das Ende der Illusionen. Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne. Berlin (Suhrkamp) 2019, 305 Seiten"
Journal of Cultural Management and Cultural Policy / Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik 6, no. 1 (2020): 217-220.
https://doi.org/10.14361/zkmm-2020-0116
Hutter M. ANDREAS RECKWITZ: Das Ende der Illusionen. Politik, Ökonomie und Kultur in der Spätmoderne. Berlin (Suhrkamp) 2019, 305 Seiten.
Journal of Cultural Management and Cultural Policy / Zeitschrift für Kulturmanagement und Kulturpolitik. 2020;6(1): 217-220.
https://doi.org/10.14361/zkmm-2020-0116