Gutzen, Dieter. "„Denn wer dolmetzschen wil, mus grosse vorrath von worten haben.“1 Von Luthers Bibelübersetzung zur Bibel in gerechter Sprache".
Gutes Übersetzen: Neue Perspektiven für Theorie und Praxis des Literaturübersetzens, edited by Albrecht Buschmann, Berlin, München, Boston: De Gruyter (A), 2015, pp. 243-282.
https://doi.org/10.1515/9783050065359-014
Gutzen, D. (2015). „Denn wer dolmetzschen wil, mus grosse vorrath von worten haben.“1 Von Luthers Bibelübersetzung zur Bibel in gerechter Sprache. In A. Buschmann (Ed.),
Gutes Übersetzen: Neue Perspektiven für Theorie und Praxis des Literaturübersetzens (pp. 243-282). Berlin, München, Boston: De Gruyter (A).
https://doi.org/10.1515/9783050065359-014
Gutzen, D. 2015. „Denn wer dolmetzschen wil, mus grosse vorrath von worten haben.“1 Von Luthers Bibelübersetzung zur Bibel in gerechter Sprache. In: Buschmann, A. ed.
Gutes Übersetzen: Neue Perspektiven für Theorie und Praxis des Literaturübersetzens. Berlin, München, Boston: De Gruyter (A), pp. 243-282.
https://doi.org/10.1515/9783050065359-014
Gutzen, Dieter. "„Denn wer dolmetzschen wil, mus grosse vorrath von worten haben.“1 Von Luthers Bibelübersetzung zur Bibel in gerechter Sprache" In
Gutes Übersetzen: Neue Perspektiven für Theorie und Praxis des Literaturübersetzens edited by Albrecht Buschmann, 243-282. Berlin, München, Boston: De Gruyter (A), 2015.
https://doi.org/10.1515/9783050065359-014
Gutzen D. „Denn wer dolmetzschen wil, mus grosse vorrath von worten haben.“1 Von Luthers Bibelübersetzung zur Bibel in gerechter Sprache. In: Buschmann A (ed.)
Gutes Übersetzen: Neue Perspektiven für Theorie und Praxis des Literaturübersetzens. Berlin, München, Boston: De Gruyter (A); 2015. p.243-282.
https://doi.org/10.1515/9783050065359-014
Copied to clipboard