Schönecker, Dieter and Schmidt, Elke E.. "7. Kant Über Selbstentleibung, Selbstschändung Und Selbstbetäubung (§§ 5–8)".
Immanuel Kant: Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre, edited by Otfried Höffe, Berlin, Boston: De Gruyter (A), 2019, pp. 101-120.
https://doi.org/10.1515/9783050094830-009
Schönecker, D. & Schmidt, E. (2019). 7. Kant Über Selbstentleibung, Selbstschändung Und Selbstbetäubung (§§ 5–8). In O. Höffe (Ed.),
Immanuel Kant: Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre (pp. 101-120). Berlin, Boston: De Gruyter (A).
https://doi.org/10.1515/9783050094830-009
Schönecker, D. and Schmidt, E. 2019. 7. Kant Über Selbstentleibung, Selbstschändung Und Selbstbetäubung (§§ 5–8). In: Höffe, O. ed.
Immanuel Kant: Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre. Berlin, Boston: De Gruyter (A), pp. 101-120.
https://doi.org/10.1515/9783050094830-009
Schönecker, Dieter and Schmidt, Elke E.. "7. Kant Über Selbstentleibung, Selbstschändung Und Selbstbetäubung (§§ 5–8)" In
Immanuel Kant: Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre edited by Otfried Höffe, 101-120. Berlin, Boston: De Gruyter (A), 2019.
https://doi.org/10.1515/9783050094830-009
Schönecker D, Schmidt E. 7. Kant Über Selbstentleibung, Selbstschändung Und Selbstbetäubung (§§ 5–8). In: Höffe O (ed.)
Immanuel Kant: Metaphysische Anfangsgründe der Tugendlehre. Berlin, Boston: De Gruyter (A); 2019. p.101-120.
https://doi.org/10.1515/9783050094830-009
Copied to clipboard