Chapter
Babylon
Die Wissenschaft von der Zukunft. Überlegungen zur Bedeutung der Divination im Alten Orient
Stefan M. Maul
2011
Maul, Stefan M.. "Die Wissenschaft von der Zukunft. Überlegungen zur Bedeutung der Divination im Alten Orient". Babylon: Wissenskultur in Orient und Okzident, edited by Eva Cancik-Kirschbaum, Margarete van Ess and Joachim Marzahn, Berlin, Boston: De Gruyter, 2011, pp. 135-152. https://doi.org/10.1515/9783110222128.135
Maul, S. (2011). Die Wissenschaft von der Zukunft. Überlegungen zur Bedeutung der Divination im Alten Orient. In E. Cancik-Kirschbaum, M. Ess & J. Marzahn (Ed.), Babylon: Wissenskultur in Orient und Okzident (pp. 135-152). Berlin, Boston: De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110222128.135
Maul, S. 2011. Die Wissenschaft von der Zukunft. Überlegungen zur Bedeutung der Divination im Alten Orient. In: Cancik-Kirschbaum, E., Ess, M. and Marzahn, J. ed. Babylon: Wissenskultur in Orient und Okzident. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 135-152. https://doi.org/10.1515/9783110222128.135
Maul, Stefan M.. "Die Wissenschaft von der Zukunft. Überlegungen zur Bedeutung der Divination im Alten Orient" In Babylon: Wissenskultur in Orient und Okzident edited by Eva Cancik-Kirschbaum, Margarete van Ess and Joachim Marzahn, 135-152. Berlin, Boston: De Gruyter, 2011. https://doi.org/10.1515/9783110222128.135
Maul S. Die Wissenschaft von der Zukunft. Überlegungen zur Bedeutung der Divination im Alten Orient. In: Cancik-Kirschbaum E, Ess M, Marzahn J (ed.) Babylon: Wissenskultur in Orient und Okzident. Berlin, Boston: De Gruyter; 2011. p.135-152. https://doi.org/10.1515/9783110222128.135
Copied to clipboard