Roth, Adalbert. "Die Bedeutung der kurialen Registerüberlieferung für die europäische Musikgeschichte der frühen Neuzeit".
Friedensnobelpreis und historische Grundlagenforschung: Ludwig Quidde und die Erschließung der kurialen Registerüberlieferung, edited by Michael Matheus, Berlin, Boston: De Gruyter, 2012, pp. 363-378.
https://doi.org/10.1515/9783110259551.363
Roth, A. (2012). Die Bedeutung der kurialen Registerüberlieferung für die europäische Musikgeschichte der frühen Neuzeit. In M. Matheus (Ed.),
Friedensnobelpreis und historische Grundlagenforschung: Ludwig Quidde und die Erschließung der kurialen Registerüberlieferung (pp. 363-378). Berlin, Boston: De Gruyter.
https://doi.org/10.1515/9783110259551.363
Roth, A. 2012. Die Bedeutung der kurialen Registerüberlieferung für die europäische Musikgeschichte der frühen Neuzeit. In: Matheus, M. ed.
Friedensnobelpreis und historische Grundlagenforschung: Ludwig Quidde und die Erschließung der kurialen Registerüberlieferung. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 363-378.
https://doi.org/10.1515/9783110259551.363
Roth, Adalbert. "Die Bedeutung der kurialen Registerüberlieferung für die europäische Musikgeschichte der frühen Neuzeit" In
Friedensnobelpreis und historische Grundlagenforschung: Ludwig Quidde und die Erschließung der kurialen Registerüberlieferung edited by Michael Matheus, 363-378. Berlin, Boston: De Gruyter, 2012.
https://doi.org/10.1515/9783110259551.363
Roth A. Die Bedeutung der kurialen Registerüberlieferung für die europäische Musikgeschichte der frühen Neuzeit. In: Matheus M (ed.)
Friedensnobelpreis und historische Grundlagenforschung: Ludwig Quidde und die Erschließung der kurialen Registerüberlieferung. Berlin, Boston: De Gruyter; 2012. p.363-378.
https://doi.org/10.1515/9783110259551.363
Copied to clipboard