"Kapitel III. Das komplexe Exil (2/2): Der Modus des Eingedenkens".
Kulturtransfer über Epochen und Kontinente: Feng Zihs Roman 'Wu Zixu' als Begegnung von Antike und Moderne, China und Europa, Berlin, Boston: De Gruyter, 2012, pp. 75-100.
https://doi.org/10.1515/9783110279962.75
(2012). Kapitel III. Das komplexe Exil (2/2): Der Modus des Eingedenkens. In
Kulturtransfer über Epochen und Kontinente: Feng Zihs Roman 'Wu Zixu' als Begegnung von Antike und Moderne, China und Europa (pp. 75-100). Berlin, Boston: De Gruyter.
https://doi.org/10.1515/9783110279962.75
2012. Kapitel III. Das komplexe Exil (2/2): Der Modus des Eingedenkens.
Kulturtransfer über Epochen und Kontinente: Feng Zihs Roman 'Wu Zixu' als Begegnung von Antike und Moderne, China und Europa. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 75-100.
https://doi.org/10.1515/9783110279962.75
"Kapitel III. Das komplexe Exil (2/2): Der Modus des Eingedenkens" In
Kulturtransfer über Epochen und Kontinente: Feng Zihs Roman 'Wu Zixu' als Begegnung von Antike und Moderne, China und Europa, 75-100. Berlin, Boston: De Gruyter, 2012.
https://doi.org/10.1515/9783110279962.75
Kapitel III. Das komplexe Exil (2/2): Der Modus des Eingedenkens. In:
Kulturtransfer über Epochen und Kontinente: Feng Zihs Roman 'Wu Zixu' als Begegnung von Antike und Moderne, China und Europa. Berlin, Boston: De Gruyter; 2012. p.75-100.
https://doi.org/10.1515/9783110279962.75
Copied to clipboard