Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter 2018

13. Wissenskommunikation in der Hochschule

From the book Handbuch Text und Gespräch

  • Andrea Bachmann-Stein

Abstract

Im Mittelpunkt des Beitrags stehen die verschiedenen Text- und Gesprächssorten(klassen), die sich im Rahmen der Institution ‚Hochschule‘ zur Ermittlung, zur Vermittlung und zur Überprüfung von Wissen herausgebildet haben. Anknüpfend an die Praxis der Unterscheidung zwischen theoriebezogenen und wissenschaftsdidaktischen (einschließlich wissensüberprüfenden) Text- und Gesprächssorten( klassen), werden die jeweiligen Charakteristika dieser Klassen im Hinblick auf Aspekte der Wissensorganisation überblicksartig vorgestellt und jeweils an einer ausgewählten Text- oder Gesprächssorte exemplarisch vertieft. Abschließend werden grundlegende Aspekte der Sprach- und Textgestaltung angesprochen, soweit sie für die Auseinandersetzung mit dem gesamten Handlungsfeld der Wissenschaft und für das Verständnis der in diesem Handlungsfeld typischen Art der Wissensorganisation relevant sind.

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Downloaded on 6.6.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110296051-013/html
Scroll to top button