Abstract
Der Beitrag will sich mit der Frage beschäftigen, welche Rolle die Einheit Text innerhalb der Diskurslinguistik spielt. Dabei soll der Fokus auf dem Objekt und nicht auf der Disziplin liegen und seine Eigenschaften gegenüber denen des Diskurses abgrenzen. Der dabei entstehenden Problematik der Unterscheidung zwischen den Begriffen ‚Diskurs‘ und ‚Text‘ wird auf zweierlei Weise begegnet: Zum einen werden die unterschiedlichen Konzepte rund um diese Begriffe, ihre Entstehung und ihre (Weiter-)Entwicklung im Rahmen eines wissenschaftsgeschichtlichen Überblicks kritisch diskutiert. Die Erweiterung des Textbegriffs hin zum Diskurs, wie sie vor allem in der germanistischen Linguistik bis heute stark verfolgt wird, soll dabei mithilfe von frühen Definitionsversuchen hinterfragt werden. Zum anderen will der Beitrag im Hinblick auf aktuelle Diskussionen und Analysen produktive Vorschläge zur Vermeidung der bestehenden Uneindeutigkeit einerseits sowie der ebenso häufig auftretenden Synonymie machen.