Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter 2018

21. Diskurslinguistik und Emotionskodierung

From the book Handbuch Diskurs

  • Andreas Rothenhöfer

Abstract

Der Beitrag vermittelt die Bedeutung des Emotionskonzepts als integrativer anthropologischer, semiotischer und soziopragmatischer Erklärungsansatz für diskursiv erzeugte und manifestierte Gefühlsäußerungen. Darüber hinaus wird die Funktion von Emotionen als ebenenübergreifender Mechanismus der sozialen Koordination und Bewertung im verbalen und multimodalen Diskurs herausgestellt. Dabei werden unterschiedliche zeichenhafte, funktionale und kommunikativ referenzierbare Aspekte von Emotionalität aufgezeigt.

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Downloaded on 7.6.2023 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110296075-021/html
Scroll to top button