Vergin, Wiebke. "VIII. Appendix: Flüsse als Konstituenten römischer Raum- und Herrschaftsauffassung".
Das Imperium Romanum und seine Gegenwelten: Die geographisch-ethnographischen Exkurse in den "Res Gestae" des Ammianus Marcellinus, Berlin, Boston: De Gruyter, 2013, pp. 277-283.
https://doi.org/10.1515/9783110297089.277
Vergin, W. (2013). VIII. Appendix: Flüsse als Konstituenten römischer Raum- und Herrschaftsauffassung. In
Das Imperium Romanum und seine Gegenwelten: Die geographisch-ethnographischen Exkurse in den "Res Gestae" des Ammianus Marcellinus (pp. 277-283). Berlin, Boston: De Gruyter.
https://doi.org/10.1515/9783110297089.277
Vergin, W. 2013. VIII. Appendix: Flüsse als Konstituenten römischer Raum- und Herrschaftsauffassung.
Das Imperium Romanum und seine Gegenwelten: Die geographisch-ethnographischen Exkurse in den "Res Gestae" des Ammianus Marcellinus. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 277-283.
https://doi.org/10.1515/9783110297089.277
Vergin, Wiebke. "VIII. Appendix: Flüsse als Konstituenten römischer Raum- und Herrschaftsauffassung" In
Das Imperium Romanum und seine Gegenwelten: Die geographisch-ethnographischen Exkurse in den "Res Gestae" des Ammianus Marcellinus, 277-283. Berlin, Boston: De Gruyter, 2013.
https://doi.org/10.1515/9783110297089.277
Vergin W. VIII. Appendix: Flüsse als Konstituenten römischer Raum- und Herrschaftsauffassung. In:
Das Imperium Romanum und seine Gegenwelten: Die geographisch-ethnographischen Exkurse in den "Res Gestae" des Ammianus Marcellinus. Berlin, Boston: De Gruyter; 2013. p.277-283.
https://doi.org/10.1515/9783110297089.277
Copied to clipboard