Lüke, Ulrich. "Beseelung: Ein theologischer Topos zur biologischen Markierung des Rubikons der Hominisation".
Theologie und Naturwissenschaften, edited by Christian Tapp and Christof Breitsameter, Berlin, Boston: De Gruyter, 2014, pp. 203-238.
https://doi.org/10.1515/9783110318036.203
Lüke, U. (2014). Beseelung: Ein theologischer Topos zur biologischen Markierung des Rubikons der Hominisation. In C. Tapp & C. Breitsameter (Ed.),
Theologie und Naturwissenschaften (pp. 203-238). Berlin, Boston: De Gruyter.
https://doi.org/10.1515/9783110318036.203
Lüke, U. 2014. Beseelung: Ein theologischer Topos zur biologischen Markierung des Rubikons der Hominisation. In: Tapp, C. and Breitsameter, C. ed.
Theologie und Naturwissenschaften. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 203-238.
https://doi.org/10.1515/9783110318036.203
Lüke, Ulrich. "Beseelung: Ein theologischer Topos zur biologischen Markierung des Rubikons der Hominisation" In
Theologie und Naturwissenschaften edited by Christian Tapp and Christof Breitsameter, 203-238. Berlin, Boston: De Gruyter, 2014.
https://doi.org/10.1515/9783110318036.203
Lüke U. Beseelung: Ein theologischer Topos zur biologischen Markierung des Rubikons der Hominisation. In: Tapp C, Breitsameter C (ed.)
Theologie und Naturwissenschaften. Berlin, Boston: De Gruyter; 2014. p.203-238.
https://doi.org/10.1515/9783110318036.203
Copied to clipboard