Suhm, Christian. "Theoretische Entitäten und ihre realistische Deutung: Vorschlag einer Strategie zur Verteidigung des wissenschaftlichen Realismus".
Was ist wirklich?: Neuere Beiträge zu Realismusdebatten in der Philosophie, Berlin, Boston: De Gruyter, 2004, pp. 139-182.
https://doi.org/10.1515/9783110323146.139
Suhm, C. (2004). Theoretische Entitäten und ihre realistische Deutung: Vorschlag einer Strategie zur Verteidigung des wissenschaftlichen Realismus. In
Was ist wirklich?: Neuere Beiträge zu Realismusdebatten in der Philosophie (pp. 139-182). Berlin, Boston: De Gruyter.
https://doi.org/10.1515/9783110323146.139
Suhm, C. 2004. Theoretische Entitäten und ihre realistische Deutung: Vorschlag einer Strategie zur Verteidigung des wissenschaftlichen Realismus.
Was ist wirklich?: Neuere Beiträge zu Realismusdebatten in der Philosophie. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 139-182.
https://doi.org/10.1515/9783110323146.139
Suhm, Christian. "Theoretische Entitäten und ihre realistische Deutung: Vorschlag einer Strategie zur Verteidigung des wissenschaftlichen Realismus" In
Was ist wirklich?: Neuere Beiträge zu Realismusdebatten in der Philosophie, 139-182. Berlin, Boston: De Gruyter, 2004.
https://doi.org/10.1515/9783110323146.139
Suhm C. Theoretische Entitäten und ihre realistische Deutung: Vorschlag einer Strategie zur Verteidigung des wissenschaftlichen Realismus. In:
Was ist wirklich?: Neuere Beiträge zu Realismusdebatten in der Philosophie. Berlin, Boston: De Gruyter; 2004. p.139-182.
https://doi.org/10.1515/9783110323146.139
Copied to clipboard