McGillen, Petra. "Andauernder Effekt: Medienkonkurrenz und Rhetorik in Heinrich Heines Napoleon-Schriften".
Zwischen Gattungsdisziplin und Gesamtkunstwerk: Literarische Intermedialität 1815-1848, edited by Stefan Keppler-Tasaki and Wolf Gerhard Schmidt, Berlin, München, Boston: De Gruyter, 2015, pp. 203-222.
https://doi.org/10.1515/9783110404128.203
McGillen, P. (2015). Andauernder Effekt: Medienkonkurrenz und Rhetorik in Heinrich Heines Napoleon-Schriften. In S. Keppler-Tasaki & W. Schmidt (Ed.),
Zwischen Gattungsdisziplin und Gesamtkunstwerk: Literarische Intermedialität 1815-1848 (pp. 203-222). Berlin, München, Boston: De Gruyter.
https://doi.org/10.1515/9783110404128.203
McGillen, P. 2015. Andauernder Effekt: Medienkonkurrenz und Rhetorik in Heinrich Heines Napoleon-Schriften. In: Keppler-Tasaki, S. and Schmidt, W. ed.
Zwischen Gattungsdisziplin und Gesamtkunstwerk: Literarische Intermedialität 1815-1848. Berlin, München, Boston: De Gruyter, pp. 203-222.
https://doi.org/10.1515/9783110404128.203
McGillen, Petra. "Andauernder Effekt: Medienkonkurrenz und Rhetorik in Heinrich Heines Napoleon-Schriften" In
Zwischen Gattungsdisziplin und Gesamtkunstwerk: Literarische Intermedialität 1815-1848 edited by Stefan Keppler-Tasaki and Wolf Gerhard Schmidt, 203-222. Berlin, München, Boston: De Gruyter, 2015.
https://doi.org/10.1515/9783110404128.203
McGillen P. Andauernder Effekt: Medienkonkurrenz und Rhetorik in Heinrich Heines Napoleon-Schriften. In: Keppler-Tasaki S, Schmidt W (ed.)
Zwischen Gattungsdisziplin und Gesamtkunstwerk: Literarische Intermedialität 1815-1848. Berlin, München, Boston: De Gruyter; 2015. p.203-222.
https://doi.org/10.1515/9783110404128.203
Copied to clipboard