Grüne, Matthias. "II.1 Traditionslinien der Erzähltheorie von der Antike bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts".
Grundthemen der Literaturwissenschaft: Erzählen, edited by Martin Huber and Wolf Schmid, Berlin, Boston: De Gruyter, 2017, pp. 15-35.
https://doi.org/10.1515/9783110410747-002
Grüne, M. (2017). II.1 Traditionslinien der Erzähltheorie von der Antike bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. In M. Huber & W. Schmid (Ed.),
Grundthemen der Literaturwissenschaft: Erzählen (pp. 15-35). Berlin, Boston: De Gruyter.
https://doi.org/10.1515/9783110410747-002
Grüne, M. 2017. II.1 Traditionslinien der Erzähltheorie von der Antike bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. In: Huber, M. and Schmid, W. ed.
Grundthemen der Literaturwissenschaft: Erzählen. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 15-35.
https://doi.org/10.1515/9783110410747-002
Grüne, Matthias. "II.1 Traditionslinien der Erzähltheorie von der Antike bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts" In
Grundthemen der Literaturwissenschaft: Erzählen edited by Martin Huber and Wolf Schmid, 15-35. Berlin, Boston: De Gruyter, 2017.
https://doi.org/10.1515/9783110410747-002
Grüne M. II.1 Traditionslinien der Erzähltheorie von der Antike bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. In: Huber M, Schmid W (ed.)
Grundthemen der Literaturwissenschaft: Erzählen. Berlin, Boston: De Gruyter; 2017. p.15-35.
https://doi.org/10.1515/9783110410747-002