Focken, Friedrich-Emanuel. "Ezechiels Schriftrolle: Die Konzeption seiner Prophetie im Berufungsbericht (Ez 1–3)".
Metatexte: Erzählungen von schrifttragenden Artefakten in der alttestamentlichen und mittelalterlichen Literatur, edited by Friedrich-Emanuel Focken and Michael R. Ott, Berlin, Boston: De Gruyter, 2016, pp. 145-176.
https://doi.org/10.1515/9783110417944-009
Focken, F. (2016). Ezechiels Schriftrolle: Die Konzeption seiner Prophetie im Berufungsbericht (Ez 1–3). In F. Focken & M. Ott (Ed.),
Metatexte: Erzählungen von schrifttragenden Artefakten in der alttestamentlichen und mittelalterlichen Literatur (pp. 145-176). Berlin, Boston: De Gruyter.
https://doi.org/10.1515/9783110417944-009
Focken, F. 2016. Ezechiels Schriftrolle: Die Konzeption seiner Prophetie im Berufungsbericht (Ez 1–3). In: Focken, F. and Ott, M. ed.
Metatexte: Erzählungen von schrifttragenden Artefakten in der alttestamentlichen und mittelalterlichen Literatur. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 145-176.
https://doi.org/10.1515/9783110417944-009
Focken, Friedrich-Emanuel. "Ezechiels Schriftrolle: Die Konzeption seiner Prophetie im Berufungsbericht (Ez 1–3)" In
Metatexte: Erzählungen von schrifttragenden Artefakten in der alttestamentlichen und mittelalterlichen Literatur edited by Friedrich-Emanuel Focken and Michael R. Ott, 145-176. Berlin, Boston: De Gruyter, 2016.
https://doi.org/10.1515/9783110417944-009
Focken F. Ezechiels Schriftrolle: Die Konzeption seiner Prophetie im Berufungsbericht (Ez 1–3). In: Focken F, Ott M (ed.)
Metatexte: Erzählungen von schrifttragenden Artefakten in der alttestamentlichen und mittelalterlichen Literatur. Berlin, Boston: De Gruyter; 2016. p.145-176.
https://doi.org/10.1515/9783110417944-009
Copied to clipboard