Kunze, Sophia. "Komplexitätsreduktion oder Essenzialisierung? ‚Spurenlesen‘ in Kunst- und Medizingeschichte".
Band 13 Spuren: Erzeugung des Dagewesenen, edited by Bettina Bock von Wülfingen, Berlin, Boston: De Gruyter, 2017, pp. 98-105.
https://doi.org/10.1515/9783110478389-011
Kunze, S. (2017). Komplexitätsreduktion oder Essenzialisierung? ‚Spurenlesen‘ in Kunst- und Medizingeschichte. In B. Bock von Wülfingen (Ed.),
Band 13 Spuren: Erzeugung des Dagewesenen (pp. 98-105). Berlin, Boston: De Gruyter.
https://doi.org/10.1515/9783110478389-011
Kunze, S. 2017. Komplexitätsreduktion oder Essenzialisierung? ‚Spurenlesen‘ in Kunst- und Medizingeschichte. In: Bock von Wülfingen, B. ed.
Band 13 Spuren: Erzeugung des Dagewesenen. Berlin, Boston: De Gruyter, pp. 98-105.
https://doi.org/10.1515/9783110478389-011
Kunze, Sophia. "Komplexitätsreduktion oder Essenzialisierung? ‚Spurenlesen‘ in Kunst- und Medizingeschichte" In
Band 13 Spuren: Erzeugung des Dagewesenen edited by Bettina Bock von Wülfingen, 98-105. Berlin, Boston: De Gruyter, 2017.
https://doi.org/10.1515/9783110478389-011
Kunze S. Komplexitätsreduktion oder Essenzialisierung? ‚Spurenlesen‘ in Kunst- und Medizingeschichte. In: Bock von Wülfingen B (ed.)
Band 13 Spuren: Erzeugung des Dagewesenen. Berlin, Boston: De Gruyter; 2017. p.98-105.
https://doi.org/10.1515/9783110478389-011
Copied to clipboard